Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Regionalligaspieler Sebastian Schmeer (linkes Foto, rechts) wurde nun als "Tor des Monats"-Schütze der ARD ausgezeichnet. Xabi Alonso (rechts), Daniel Hammel und die deutschen Nationalspielerinnen Dzsenifer Marozsan und Sara Däbritz hatten das Nachsehen. [Foto: Imago (2) / Collage: FUSSBALL.DE]
Sebastian Schmeer vom KSV Hessen Kassel erzielte im August das „Tor des Monats“. Der 2:1-Heimsieg von Spitzenreiter SV 07 Elversberg gegen Aufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball bleibt bestehen - trotz eines Feuerzeug-Wurfes aus dem Elversberger Block und der 25-minütigen Unterbrechung hatte der Ulmer Einspruch keinen Erfolg. Eintracht Triers Interimstrainer und Ex-Pokalheld Rudi Thömmes steht vor seinem Debüt und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Südwest.
Schmeer erzielt „Tor des Monats“: Vor dem Heimspiel des KSV Hessen Kassel gegen den FC 08 Homburg (0:2) wurde KSV-Stürmer Sebastian Schmeer von der ARD-Sportschau als „Torschütze des Monats“ im August mit einer Medaille geehrt. Im Spiel bei Eintracht Trier (1:3) hatte der 29-Jährige mit einem spektakulären Fallrückzieher von der Strafraumgrenze ( hier zu sehen ) den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielt. Der Treffer erhielt bei der Wahl knapp 30 Prozent der Stimmen, ließ damit Xabi Alonso (FC Bayern München), Daniel Hammel (Alemannia Aachen) sowie die beiden deutschen Nationalspielerinnen Dzsenifer Marozsan und Sara Däbritz hinter sich. Der KSV Hessen nahm Schmeers Erfolg zum Anlass für eine besondere Aktion. Das Trikot, das er bei der Partie in Trier getragen hatte, wird demnächst für einen guten Zweck versteigert.
Ulm akzeptiert Urteil: Das Sportgericht der Regionalliga Südwest hat den Einspruch des SSV Ulm 1846 Fußball gegen die Wertung der 1:2-Niederlage bei Spitzenreiter SV 07 Elversberg zurückgewiesen. Begründung: Es liegt eine Tatsachenentscheidung des Unparteiischen vor, außerdem waren von der Spielunterbrechung beide Mannschaften im gleichen Maß betroffen. In der 87. Minute hatte Schiedsrichter Julius Martenstein (Marburg) die Partie unterbrochen, da er von einem Feuerzeug aus dem Elversberger Fanblock getroffen worden war. Erst nach 25 Minuten konnte das Spiel fortgesetzt werden. Die Gäste aus Ulm hatten die „Nachspielzeit“ deshalb nur unter Protest bestritten, anschließend auch offiziell Einspruch eingelegt. Nach der Zustellung des Urteils hat sich die SSV-Vereinsführung entschieden, das Ergebnis zu akzeptieren. Zuvor hatten mehrere Experten die Sachlage im Auftrag des Vereins überprüft.
"Ich will nicht nur als Feuerwehrmann für die Mannschaft auftreten und erst dann löschen, wenn es brennt"
Triers Thömmes gibt Debüt: Nach der Trennung von Cheftrainer Peter Rubeck und dem Rücktritt des Sportlichen Leiters Heiner Semar geht es für den Tabellenletzten Eintracht Trier Samstag (ab 14 Uhr) im Moselstadion gegen den FC-Astoria Walldorf weiter. Die Verantwortung für das Team wird Co- und Interimstrainer Rudi Thömmes tragen. Der einstige Trierer Pokalheld (Siegtorschütze gegen Borussia Dortmund und Schalke 04) wird dabei von U 19-Trainer Daniel Paulus sowie Torwarttrainer Michael Weirich unterstützt. Beim Versuch, die Wende einzuleiten, muss Thömmes auf Kapitän Michael Dingels (Schulter ausgekugelt) verzichten. Der Abwehrspieler fällt voraussichtlich sechs bis acht Wochen aus. Außerdem stehen Innenverteidiger Adrian Schneider (fünfte Gelbe Karte) und Michael Blum (Mandelentzündung) nicht zur Verfügung. Thömmes gibt sich dennoch kämpferisch: „Wir wollen Walldorf unser Spiel und unseren Stempel aufdrücken, agieren statt reagieren.“
Mink gegen Ex-Klub: Nach 84 Spielen war im Sommer Feierabend. Matthias Mink wechselte nach rund 18 Monaten auf der Trainerbank des KSV Hessen Kassel zum Ligakonkurrenten TSV Steinbach . Nun gibt es für den 49-Jährigen am Samstag (ab 14 Uhr) ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub, wenn Kassel in Steinbach gastiert. Unterstützung bekommt der zuletzt viermal in Folge siegreiche TSV von 400 jungen Fans. Frederic Löhe, Tunay Deniz, Velimir Jovanovic, Nikola Trkulja, Mirko Schuster und Maurice Müller waren in der Wilhelm-von-Oranien-Schule und beschenkten Schüler der Klassen fünf bis sieben mit Freikarten. Besonders treffsicher zeigte sich zuletzt (wieder einmal) Sargis Adamyan. Der Nationalspieler, der vor rund drei Jahren sogar gemeinsam mit Ex-BVB-Star Henrikh Mkhitaryan (jetzt Manchester United/England) für Armenien in der WM-Qualifikationspartie gegen Dänemark (0:1) auf dem Platz stand, traf beim 3:0 gegen die TSG 1899 Hoffnehim II doppelt. In acht Partien hat der 23-Jährige bereits fünf Tore erzielt.
Auszeichung für Engagement: Der VfR Wormatia Worms wurde jetzt für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Bei einem unter anderem durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) durchgeführten Wettbewerb zwischen 22 Vereinen aus Rheinhessen und der Vorderpfalz belegte Worms Rang zwei. Der Lohn ist ein Preisgeld von 750 Euro. Als Hauptprojekt der Bewerbung hatte Worms die Aktion „GRENZEN ACHTEN - Kampagne gegen sexualisierte Anmache“ eingereicht. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Worms, das im Jahr 2014 gestartet wurde. Über den Fußball als eine der beliebtesten Sportarten versucht man, sensibel an das Thema Grenzüberschreitung heranzugehen. Ziel war und ist es, damit jungen Menschen die Hemmschwelle zu nehmen, sich über die negativen Erlebnisse zu offenbaren, mit anderen darüber sprechen zu können.
Mentaltrainer für die SVE: Spitzenreiter SV 07 Elversberg hat mit Andreas Birk einen Mentaltrainer verpflichtet. Der 35-jährige Gestalttherapeut soll in gezielten Gesprächen mit den Spielern zum Erfolg der Saarländer beitragen. Dabei läuft es für Elversberg gerade wie am Schnürchen. 17 von möglichen 21 Punkten holte die Mannschaft von SVE-Trainer und Ex-Profi Michael Wiesinger aus ihren vergangenen sieben Partien. „Ich will nicht nur als Feuerwehrmann für die Mannschaft auftreten und erst dann löschen, wenn es brennt. Ich baue auch darauf, gute Phasen aufzuarbeiten, damit die entsprechenden Personen erkennen, warum es gerade positiv läuft“, so Birk. Am Samstag (ab 14 Uhr) gastiert der Traditionsverein Kickers Offenbach in Elversberg.
Korb-Ersatz gefunden: Pech für Sascha Korb vom KSV Hessen Kassel : Der 23-jährige Abwehrspieler fällt nach seiner Knie-OP für rund drei Monate aus. Läuft alles nach Plan, kann der Stammspieler (sieben Einsätze) in zwei Monaten mit leichtem Lauftraining beginnen. Als zusätzliche Alternative für das Mittelfeld hat der KSV den zuletzt vereinslosen Cabrel Mendy verpflichtet. Zuletzt war der 21-Jährige aus Kamerun in Frankreich für die zweite Mannschaft des SC Bastia am Ball. Mendy wird über private Sponsoren finanziert.
Trikotversteigerung für guten Zweck: Fans von Südwest-Meister SV Waldhof Mannheim haben die Möglichkeit, das unterschriebene Trikot von Außenstürmer Ali Ibrahimaj aus der Partie gegen Aufsteiger TuS Koblenz (0:1) zu ersteigern. Der Erlös der Auktion geht an die Aktion „WirSuperhelden Gug“, die bereits im Rahmen der Begegnung gegen Koblenz Spenden für Kinderheime in der Region gesammelt hatte. „Es ist eine hervorragende Initiative, die Unterstützung verdient hat. Wir hoffen, dass wir mit dem Trikot und den gesammelten Spenden eine schöne Summe zusammen bekommen, werden die Organisation auch zukünftig mit gezielten Aktionen unterstützen“, so SVW-Geschäftsstellenleiter Markus Kompp. Die „WirSuperhelden Gug“ ist eine Spendenorganisation, die sich für benachteiligte Kinder in Deutschland einsetzt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.