SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zweiter Streich der Waldhof-Buben: Marcel Seegert (am Boden) trifft zum 2:0 in Stuttgart. [Foto: imago]
Der aktuelle Meister SV Waldhof Mannheim eröffnete die Saison 2016/2017 in der Regionalliga Südwest mit einem Paukenschlag. Das Auftaktduell der beiden ehemaligen Bundesligisten gewannen die Mannheimer beim Drittliga-Absteiger Stuttgarter Kickers vor 4720 Zuschauern 3:2 (3:0). Dabei musste der neue Waldhof-Trainer Gerd Dais nach einer frühen 3:0-Führung in der Schlussphase noch um seinen erfolgreichen Einstand bangen.
Innerhalb von nur zehn Minuten hatte seine Mannschaft bereits dreimal getroffen. Sebastian Gärtner (1.) mit einem Blitztor nach 50 Sekunden sowie Marcel Seegert (3.) und Nicolas Hebisch (10.) schockten die nach 24 Abgängen völlig neuformierten Kickers.
Erst nach der Pause kamen die Schwaben besser in die Partie, verkürzten durch Tore von Mijo Tunjic (53., Foulelfmeter) und Maurizio Scioscia (70.) auf 2:3. In der Schlussphase wechselte der neue Kickers-Trainer Alfred Kaminski noch den nur einen Tag zuvor verpflichteten Angreifer Saer Sene (zuletzt SV Wehen Wiesbaden) ein, die Wende gelang aber nicht mehr.
Der Traditionsverein Kickers Offenbach , der wegen seines Insolvenzantrags mit neun Minuspunkten in die Saison gestartet ist, holte mit dem turbulenten 2:2 (1:0) zum Auftakt bei VfR Wormatia Worms zumindest schon mal einen Zähler auf. Allerdings verspielte das Team von OFC-Trainer und Ex-Nationaltorhüter Oliver Reck dabei eine zwischenzeitliche 2:0-Führung, musste außerdem zwei Platzverweise hinnehmen.
Schon ab der 12. Minute spielten die Kickers in Unterzahl, weil Benjamin Kirchhoff wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen hatte. In Unterzahl schnürte Dren Hodja (18., Foulelfmeter/54.) dennoch einen Doppelpack, bescherte den Gästen vor 2280 Zuschauern einen Zwei-Tore-Vorsprung. Der erst kurz zuvor eingewechselte Arif Güclü (69.) und Alan Stulin (72., Foulelfmeter) glichen jedoch mit einem Doppelschlag für die Wormatia aus. Das Remis verteidigten die Offenbacher nach der Gelb-Roten Karte für Maik Vetter (wiederholtes Foulspiel/82.) in der Schlussphase mit nur noch neun Spielern.
Ein Ausrufezeichen setzte die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim mit dem 4:1 (3:0) im Nachwuchsduell gegen Drittliga-Absteiger VfB Stuttgart II . Simon Lorenz (22.), Robin Szarka (41.) und Baris Atik (44.) sorgten schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Nach dem Anschlusstor des VfB durch Max Besuschkow (47.) stellte erneut Atik (75., Foulelfmeter) den Endstand her.
Einen Saisonstart nach Maß legte Aufsteiger FC Nöttingen mit seinem neuen Trainer Dubravko Kolinger (für Gerd Dais) hin. Gegen den FC Homburg sprang ein 2:1 (1:0)-Heimsieg heraus. Mario Bilger (40.) brachte den FCN kurz vor der Pause 1:0 in Führung, der eingewechselte Leutrim Neziraj (49.) baute den Vorsprung in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit aus. Erst in der Schlussphase kamen die Saarländer durch ein Eigentor von Nöttingens Simon Frank (81.) noch einmal heran, konnten aber nicht mehr ausgleichen.
Immerhin zu einem Teilerfolg kam Ex-Zweitligist TuS Koblenz im ersten Punktspiel nach der Rückkehr in die Regionalliga Südwest. Beim FC-Astoria Walldorf kam die Mannschaft von Trainer Petrik Sander zu einem 0:0. Einen noch besseren Auftakt vergab der Koblenzer Kapitän André Marx, der mit einem Foulelfmeter an Astoria-Schlussmann Denis Wieszolek scheiterte (50.).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.