Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Austragungsort für Rödinghausens Pokal-Highlight ist das Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück.[Foto: 2018 Getty Images]
Die Stadionfrage für die Begegnung im DFB-Pokal zwischen dem SV Rödinghausen aus der Regionalliga West und dem FC Bayern München ist geklärt. Der SVR wird sein Heimspiel gegen den deutschen Rekordmeister und -pokalsieger am 30. oder 31. Oktober im Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück austragen.
Während die genaue Ansetzung der Begegnung noch offen ist, steht mit der Wahl des Stadions in Osnabrück fest, dass die Bremer Brücke ein weiteres denkwürdiges Flutlichtspiel in seiner langen Historie hinzubekommt. „Wir möchten uns bei den Verantwortlichen des VfL Osnabrück um Jürgen Wehlend und Lothar Gans ganz herzlich für die guten Gespräche bedanken“, sagt Rödinghausens Geschäftsführer Alexander Müller. „Unser Dank gilt auch den Sportfreunden Lotte und dem SC Paderborn 07, die uns in guten Gesprächen ebenfalls ihr Stadion angeboten hatten. Die gute Erreichbarkeit von Rödinghausen aus, die Kapazität von 16.000 Zuschauern sowie die tolle Atmosphäre an der Bremer Brücke waren letztlich ausschlaggebend. Durch die Entscheidung für Osnabrück können wir noch mehr Zuschauern die Möglichkeit geben, das Spiel zu sehen.“
In der ersten Runde des DFB-Pokals hatte der SV Rödinghausen den Zweitligisten Dynamo Dresden im Stadion des Drittligisten Sportfreunde Lotte empfangen und sich 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt. Der SVR nimmt erstmals in seiner Vereinsgeschichte am bundesweiten Pokalwettbewerb teil. Information zum Ticketing sollen zeitnah veröffentlicht werden. Bis dahin bittet der Verein weiterhin darum, von Kartenanfragen abzusehen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.