Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zwei Tore für ein Remis: Saarbrückens Torjäger Patrick Schmidt. [Foto: imago/Eibner]
Mit seinen Saisontoren neun und zehn hat Torjäger Patrick Schmidt (49./82.) dem 1. FC Saarbrücken am 10. Spieltag in der Regionalliga Südwest einen Punkt gerettet. Beim 2:2 (0:2) im Heimspiel gegen den FC Astoria Walldorf holte der Tabellenführer und Meisterschaftsanwärter vor 2654 Zuschauern einen Zwei-Tore-Rückstand auf. Für die FC Astoria Walldorf trafen die Offensivspieler Christopher Hellmann (13.) und Marcel Carl (33.).
"Wir wollten uns nicht verstecken. Dass am Ende ein Punkt herausspringt, damit haben wir nicht unbedingt gerechnet. Eine gewisse Enttäuschung ist nach der Zwei-Tore-Führung da. Aber wir können mit dem Ergebnis gut leben", sagte Astoria-Trainer Matthias Born.
FCS-Trainer Dirk Lottner meinte: "Wir sind im ersten Durchgang nicht in die Zweikämpfe gekommen und mussten über den Kampf ins Spiel finden. Da musste das Spielerische etwas zurückstecken. Insgesamt haben wir mehr erwartet."
Für den 1. FC Saarbrücken war es das erste Unentschieden nach zuvor vier Siegen in Folge. In der Tabelle beträgt der Vorsprung des ehemaligen Bundesligisten auf Kickers Offenbach einen Zähler. Der OFC kann am Montag (Anstoß: 18.15 Uhr) mit einem Derbysieg gegen den SV 07 Elversberg setzte seinen Aufwärtstrend weiter fort. Die Mannschaft von Trainer Karsten Neitzel gewann ihr Auswärtsspiel beim KSV Hessen Kassel 4:1 (3:1). Gaetan Krebs (14.), Jan Washausen (38.), Kevin Maek (44.) und Steffen Bohl (53.) drehten vor 2362 Zuschauern im Auestadion das Spiel zugunsten der Gäste, nachdem Niklas Künzel (7.) Kassel in Führung gebracht hatte. SVE-Torschütze Washausen musste wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vom Feld (85.).
Nach dem vierten Sieg aus den vergangenen fünf Spielen liegt Elversberg nun mit 16 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Für den KSV Hessen Kassel war es der erste Rückschlag nach zuvor vier Spielen ohne Niederlage.
Der ehemalige Bundesligist SSV Ulm fuhr beim 2:0 (2:0)-Heimerfolg gegen Aufsteiger SV Röchling Völklingen seinen ersten Saisonsieg ein. Das Team von SSV-Trainer Tobias Flitsch setzte sich vor 1945 Zuschauern im Donaustadion nach Toren von Innenverteidiger Tim Göhlert (28.) und Stürmer David Braig (43.) durch. Bei den Gästen sah Moritz Zimmer wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (80.).
In der Tabelle rangiert Ulm nun mit sieben Punkten aus neun Spielen auf Platz 14. Röchling Völklingen bleibt nach dem neunten Spiel in Folge ohne Sieg auf Rang 17.
Mit dem ersten Erfolg seit drei Spieltagen meldete sich der TSV Steinbach zurück. Torschütze des Tages beim 1:0 (1:0)-Heimsieg vor 1001 Zuschauern gegen Aufsteiger SC Freiburg II war Mittelfeldspieler Maurice Müller (37.).
Die Mannschaft von TSV-Trainer Matthias Mink belegt mit 14 Punkten den achten Platz. Die U 23 des SC Freiburg ist trotz der dritten Saisonniederlage Tabellenvierter.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.