Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Erzielt den Führungstreffer für die Kölner: Mike Owusu.[Foto: imago images/Beautiful Sports]
Das Traditionsduell zwischen Fortuna Köln und Alemannia Aachen blieb zum Abschluss des 16. Spieltages in der Regionalliga West ohne Sieger. Die beiden ehemaligen Bundesligisten trennten sich vor 2613 Zuschauern im Kölner Südstadion 1:1 (0:0). Damit hielten beide Serien. Die Fortuna ist seit sieben Begegnungen unbesiegt, die Alemannia seit vier Partien.
In der zweiten Halbzeit brachte Mike Owusu (55.) die Gastgeber mit einem satten Linkschuss unter die Latte in Führung. In der Schlussphase sorgte Aachens Marco Müller (81.) nach feiner Vorarbeit von Vincent Boesen für den Endstand.
Überschattet wurde das Duell von erheblichen Zuschauerausschreitungen. So protestierten beide Fanlager während der ersten Halbzeit mit Trillerpfeifen gegen die Ansetzung der Partie an einem Montagabend. Aus dem Kölner Fan-Block wurden außerdem Tennisbälle auf das Spielfeld geworfen.
Trotz mehrfacher Aufforderung des Stadionsprechers ertönten auch nach einer ersten Pause weiter Pfiffe von den Rängen, so dass Schiedsrichter Christian Scheper (Emstek) die Partie für eine Viertelstunde unterbrach und beide Mannschaften in die Kabine schickte. Erst danach wurde das Spiel fortgesetzt. In der Anfangsphase der zweiten Hälfte zündeten dann auch noch Zuschauer aus dem Aachener Fanblock Pyrotechnik und sorgten für eine weitere Unterbrechung.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.