Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Info-Abende sind wichtiger Bestandteil der Talentförderung des DFB. [Foto: Klaus Schwarten]
Dienstag ist Trainingstag. Auch FUSSBALL.DE. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihre neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos aus unserem großen Bereich Training & Service. Heute mit einer umfangreichen "Info-Abend"-Broschüre aus dem DFB-Talentförderprogramm zum Thema Kopfball.
Köpfen will gelernt sein. Die Bewegungsabläufe sind komplex, eine technisch saubere Ausführung ist schwierig. Man benötigt das richtige Timing beim Absprung, die Flugbahn des heranfliegenden Balles muss richtig eingeschätzt werden. Selbst Spitzenspieler haben mit dem Kopfball erhebliche Probleme. Umso wichtiger ist es, das Kopfballspiel regelmäßig zu trainieren.
In unserem Best Practice-Beispiel aus dem Talentförderprogramm des DFB haben wir Euch die Inhalte eines Info-Abends zusammengefasst, der sich ausschließlich mit dem Thema Kopfball beschäftigt. Dazu gehört auch eine ausführliche Broschüre, die wir Euch als Online-Blätterfunktion zur Verfügung stellen.
Deutschlandweit veranstalten die DFB-Stützpunkte zweimal im Jahr einen sogenannten Info-Abend. Dabei werden zu einem Schwerpunkt eine theoretische Einführung und eine Demo-Trainingseinheit durchgeführt. Eingeladen sind die Vereinstrainer und alle, die sich für das DFB-Talentförderprogramm interessieren. Am Ende des Info-Abends erhält jeder Teilnehmer eine ausführlich ausgearbeitete Broschüre.
Training Online zum Köpfen für C-Junioren
Training Online zum Köpfen für B-Junioren
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.