Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die beiden Torschützen für den KFC Uerdingen 05: Lucas Musculus (r.) und Maximilian Beister.[Foto: imago/Noah Wedel]
Der frühere Bundesligist und DFB-Pokalsieger KFC Uerdingen 05 bleibt in der Regionalliga West an der Tabellenspitze. Die Krefelder landeten in einer Nachholpartie vom 26. Spieltag einen ungefährdeten 3:0 (2:0)-Auswärtssieg beim SV Rödinghausen und verteidigten damit ihren Zwei-Punkte-Vorsprung vor Titelverteidiger FC Viktoria Köln, der sich gleichzeitig beim 2:0 (0:0) im Topspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen ebenfalls keine Blöße gab und im Vergleich zum KFC noch mit zwei Begegnungen im Rückstand ist.
Mit seinen Saisontreffern zehn und elf brachte Torjäger Lucas Musculus (36./45.) den Ligaprimus in Rödinghausen auf die Siegerstraße. Den Schlusspunkt setzte der überragende Ex-Bundesligaprofi und frühere U 21-Nationalspieler Maximilian Beister (71.), der zuvor schon als Vorbereiter geglänzt hatte.
Rödinghausen verlor nicht nur zum fünften Mal in den vergangenen sechs Partien, sondern musste auch noch zwei Platzverweise einstecken. Nach den beiden Gelb-Roten Karten für Daniel Latkowski (43.) und Lukas Kunze (87.), jeweils wegen wiederholten Foulspiels, beendeten die Ostwestfalen das Spiel mit nur noch neun Akteuren.
Der aktuelle Meister FC Viktoria Köln blieb beim 2:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen in einer Begegnung der 22. Runde schon zum 14. Mal hintereinander ohne Niederlage und hat den erneuten Titelgewinn weiter in der eigenen Hand.
Sven Kreyer (57.) sorgte für die 1:0-Führung der Gastgeber. Kurz vor dem Abpfiff setzte Kevin Holzweiler (89.) den Schlusspunkt, nachdem Kreyer unmittelbar zuvor mit einem Foulelfmeter am gut reagierenden RWO-Torhüter Robin Udegbe gescheitert war. Die Oberhausener mussten durch ihre dritte Niederlage in Folge den Kontakt zur Spitzengruppe endgültig abreißen lassen.
Anschluss an das Spitzenduo aus Krefeld und Köln hält dagegen der Traditionsverein Alemannia Aachen , der sein Heimspiel vom 24. Spieltag gegen den Tabellenvorletzten TuS Erndtebrück 2:0 (1:0) gewann. Sechs Punkte (bei einem Spiel weniger) trennen die Alemannia von Platz eins.
Aachens Kapitän Nils Winter (12.) stellte vor 5400 Zuschauern im Tivoli-Stadion die Weichen auf Sieg. Peter Hackenberg (86.) brachte den Dreier allerdings erst in der Schlussphase endgültig unter Dach und Fach. Aufsteiger Erndtebrück ist weiterhin zehn Punkte vom rettenden 14. Rang entfernt.
Die U 23 von Fortuna Düsseldorf verlor das „kleine“ rheinische Derby gegen Borussia Mönchengladbach II (21. Spieltag) 0:2 (0:0) und muss den Blick in der Tabelle weiter nach unten richten. Charalambos Makridis (55.) und Ba-Muaka Simakala (71.) ließen die von Ex-Bundesligaprofi Arie van Lent trainierten „Fohlen“ jubeln.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.