Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wieder kein Sieger: Verl spielt gegen Essen zum 13. Mal unentschieden.[Foto: imago/Dünhölter SportPresseFoto]
Die kuriose Remisserie des SC Verl setzte sich auch am 28. Spieltag in der Regionalliga West fort. Trotz Unterzahl trotzte die Mannschaft von Trainer Guerino Capretti dem Traditionsverein Rot-Weiss Essen vor 1278 Zuschauern an der Poststraße ein 1:1 (0:0) ab. Für die Verler war es das vierte Unentschieden im vierten Ligaspiel des neuen Jahres. Insgesamt kommen die Ostwestfalen nach 24 Partien bereits auf 13 Punkteteilungen.
Die Gäste aus Essen waren durch einen Distanzschuss von Kapitän Benjamin Baier (62.) in Führung gegangen. Patrick Choroba (75.) gelang für Verl der Ausgleich. Die Schlussphase mussten die Hausherren in Unterzahl überstehen, da Julian Stöckner wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah (79.). RWE konnte daraus aber keinen Vorteil ziehen.
Die Rot-Weissen blieben zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage (fünf Punkte), der SC Verl wartet seit fünf Begegnungen auf seinen siebten Saisonsieg. Beide Teams bleiben punktgleich und rangieren neun Punkte vor der Gefahrenzone.
Weil die Essener auf ihrer Anreise in einen Stau geraten waren, begann die Partie mit rund 15 Minuten Verspätung. Noch während der ersten Halbzeit musste RWE-Torhüter Marcel Lenz wegen einer Oberschenkelverletzung den Platz verlassen und durch Robin Heller ersetzt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.