Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Stiftung |23.12.2020|14:00

VfL Rüdesheim: Welle der Hilfsbereitschaft

Viele Aktionen zur Unterstützung eines verunglückten Jugendspielers: der VfL Rüdesheim sammelt Spenden.[Foto: VfL Rüdesheim]

Anzeige

Seit Jahrzehnten werden die Sepp-Herberger-Urkunden alljährlich für beeindruckendes ehrenamtliches Engagement an Akteure des organisierten Fußballs verliehen. In den Anfängen wurden vorrangig Aktivitäten im Jugendfußball ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2013 werden vorbildliche Beispiele in mehreren Kategorien prämiert. Diese Tradition wird die DFB-Stiftung Sepp Herberger auch im kommenden Jahr fortsetzen. Am 29. März 2021 werden im Mannheimer Rosengarten die zukünftigen Preisträger in den Kategorien "Behindertenfußball", "Resozialisierung", "Fußball Digital", "Schule und Verein", "Sozialwerk" und "Corona-Engagement" ausgezeichnet.

Im Rahmen einer Feierstunde mit prominenten Größen des deutschen Fußballs werden Geldpreise im Wert von insgesamt 55.000 Euro vergeben. Engagierte Fußballorganisationen und Justizeinrichtungen können sich ab sofort online um die begehrte Auszeichnung bewerben. Bewerbungsschluss ist am 15. Januar 2021.

Es ist ganz einfach: Bewerben auch Sie sich!

In einer Serie auf  FUSSBALL.DE  stellen wir die drei Erstplatzierten aus dem Jahr 2020 in den verschiedenen Kategorien vor - sozusagen als Anregung für Ihre eigene Bewerbung! Heute: Sozialwerk. In dieser Kategorie werden Vereine mit dem Horst-Eckel-Preis ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um Mitglieder der Fußballfamilie kümmern, die ohne Schuld in Not geraten sind.

Vielleicht zählt auch Ihr Verein zu den Gewinnern 2021? Das geht nur, wenn Sie sich bewerben. Nutzen Sie die Gelegenheit. Alle Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier .

Sieger Horst-Eckel-Preis 2020 // VfL Rüdesheim

Es war ein Unglück, das das Leben eines jungen Menschen von heute auf morgen komplett veränderte. Eine Nachwuchsmannschaft des VfL Rüdesheim war auf Abschlussfahrt in Prag. Auch dabei war Pascal Szewczuk, der drei Tage zuvor 18 Jahre alt geworden war. Die Mannschaft war in einem Park etwas außerhalb des Zentrums, als sich einige Spieler dazu entschieden, in einem nahegelegenen See ein Bad zu nehmen. Auch Pascal machte mit. Er war der Erste, der in Richtung See lief und vom Rand per Kopfsprung ins Wasser eintauchen wollte. Doch niemand konnte ahnen, dass der See an dieser Stelle nur 20 Zentimeter tief war. Der Teenager blieb regungslos im See liegen, zwei zufällig anwesende Polizisten erkannten sofort den Umfang des tragischen Ereignisses, holten den Spieler aus Rüdesheim aus dem Wasser und alarmierten die Notfallambulanz, die Szewczuk in ein Militärkrankenhaus in Prag transportierte.

Pascals Leben konnte dank einer Not-Operation gerettet werden. Aber die Verletzung an der Halswirbelsäule war schwerwiegend. Bei einer zweiten OP in einer Spezialklinik für Querschnittslähmungen wurde die Halswirbelsäule nach hinten versteift. Die niederschmetternde Diagnose nach diesem tragischen Unfall: instabile Fraktur des 5. Halswirbels, daraus resultierend eine komplette Lähmung der Beine und teilweise Lähmung der Arme. Der linke Arm kann etwas bewegt werden, der rechte allerdings weniger.

Danach entwickelte sich eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft. Fast alle Vereine aus dem Kreis Bad Kreuznach, dem Kreis Birkenfeld und dem Kreis Mainz/Bingen unterstützen Pascal und dessen Familie in finanzieller Hinsicht. Die Plakate, die vom VfL Rüdesheim (Südwestdeutscher Fußballverband) in Supermärkten, Sparkassen und Sportplätzen aufgehängt wurden, läuteten eine große Spendenbereitschaft ein. Auch viele Privatpersonen spendeten auf ein extra eingerichtetes Konto. Zudem wurden zwei Benefizveranstaltungen organisiert.

Der VfL Rüdesheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, Pascal weiterhin tatkräftig zu unterstützen. Weitere Aktionen und Events sind geplant, um Geld zur Unterstützung von Pascal zu sammeln. So kamen beispielsweise für ein Trikot von Marcus Thuram von Borussia Mönchengladbach, das Ex-Nationalspieler Oliver Neuville besorgt hatte, knapp 1.000 Euro zusammen. Die Mannschaft der "Fohlen" hatte komplett unterschrieben. Die Hilfsbereitschaft für einen jungen Menschen, dem durch ein schreckliches Unglück sein gewohntes Leben genommen wurde, hält beim VfL Rüdesheim weiter an.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter