Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torfestival |05.05.2017|22:10

Vier Doppelpacks bei 6:2-Sieg des FC Bayern

Kantersieg gegen Schalding-Heining: Bayern II schlägt die Gäste aus Passau mit 6:2. [Foto: imago/foto2press]

In der Regionalliga Bayern landete die U 23 des FC Bayern München beim 6:2 (4:2) gegen den SV Schalding-Heining am 32. Spieltag einen Kantersieg. Auf Seiten der Münchner markierten dabei gleich drei Spieler einen Doppelpack. Raphael Obermair (24./75.), Kapitän Karl-Heinz Lappe (38./45.) und Milos Pantovic (41./76.) trafen jeweils zweimal für den FCB. Dabei hatte Robert Zillner (20./27.) die abstiegsbedrohten Gäste aus Passau mit seinen beiden Treffern sogar zweimal in Führung gebracht.

Mit dem 13. Sieg in der laufenden Spielzeit kletterte der FCB auf den vierten Rang, bleibt unter der Regie von Interimstrainer Danny Schwarz ohne Niederlage. Für den SV Schalding-Heining ging dagegen eine Erfolgsserie von vier Siegen hintereinander zu Ende. Der Abstand auf einen Relegationsrang beträgt nur einen Zähler.

Zum siebten Mal in Folge blieb die zweite Mannschaft des FC Augsburg ungeschlagen, holte gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten SpVgg Bayern Hof einen 2:0 (1:0)-Heimsieg und verteidigte Rang drei. Marco Richter (15.) hatte die Hausherren schon früh in Führung gebracht. Ein Eigentor des Hofers Alassane Kane (58.) macht den 14. Saisonsieg der Augsburger perfekt. Die bereits als Absteiger feststehende SpVgg aus Hof verlor zum dritten Mal in Folge.

Nürnberger Serie gerissen

Die Siegesserie des 1. FC Nürnberg II ist nach zuletzt drei Dreiern in Folge gerissen. Im Spiel beim FC Memmingen unterlag die Mannschaft von FCN-Trainer Fabian Adelmann vor 1179 Zuschauern 1:2 (1:0). Den Führungstreffer der Nürnberger erzielte Dominic Baumann (22.). Im zweiten Durchgang wendeten David Anzenhofer (47.) und Stefan Schimmer (85., Foulelfmeter) mit seinem 26. Saisontreffer das Blatt.

Der frisch gebackene Meister SpVgg Unterhaching musste sich bei der U 23 des FC Ingolstadt 04 mit einem 2:2 (1:1) begnügen. Dabei hatten Torjäger Stephan Hain (39.), der schon zum 30. Mal in dieser Saison erfolgreich war, und Alexander Piller (57.) die Hachinger zwischenzeitlich in Führung gebracht, nachdem Andreas Buchner (22.) das erste Tor der Begegnung für den FCI markiert hatte. Marcel Schiller (85.) rettete den Hausherren kurz vor Schluss immerhin einen Zähler. Vier Punkte rangiert Ingolstadt vor der Gefahrenzone.

Rosenheim bleibt sicher drin

Neuling TSV Rosenheim hat den Klassenverbleib nun auch endgültig perfekt gemacht. Die Mannschaft von TSV-Trainer Tobias Strobl bezwang den Tabellenvorletzten und Mitaufsteiger SV Seligenporten 3:0 (0:0). Im zweiten Durchgang stellte Sascha Marinkovic (61.) die Weichen für die Rosenheimer auf Sieg. Danijel Majdancevic (63.) und Michael Denz (90.+1) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Partie brachten die Gastgeber mit einem Mann weniger zu Ende, weil Torschütze Majdancevic wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (81.).

Für den SV Seligenporten ist der direkte Wiederabstieg in die Bayernliga dagegen so gut wie besiegelt. Bei zwei ausstehenden Begegnungen hat der SVS sechs Punkte Rückstand auf einen möglichen Nichtabstiegsplatz. Hinzu kommt die deutlich schlechtere Tordifferenz im Vergleich zur SpVgg Greuther Fürth II .

Hoffnung auf den Klassenverbleib für Seligenporten bestünde nur noch, wenn die Profis des TSV 1860 München aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga absteigen sollten. Dann stünde neben Schlusslicht Bayern Hof auch die U 21 der „Löwen“ als Absteiger aus der Regionalliga fest und müsste den Gang in die Oberliga antreten. In diesem Fall könnte sich Seligenporten noch über die Relegation für eine weitere Saison in der 4. Liga qualifizieren.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter