Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

45-Meter-Tor |01.12.2018|18:15

Viktoria gewinnt Topspiel gegen BVB

Ex-Profi Albert Bunjaku macht mit dem 3:1 für Viktoria Köln gegen Borussia Dortmund II den Sieg perfekt.[Foto: imago]

Titelfavorit FC Viktoria Köln ist dem Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga West am 19. Spieltag einen großen Schritt nähergekommen. Die Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner gewann das Topspiel gegen den Verfolger Borussia Dortmund II vor 1314 Zuschauern 3:1 (2:1) und behauptete damit den Acht-Punkte-Vorsprung vor dem neuen Tabellenzweiten Rot-Weiß Oberhausen, der sich bereits am Freitag gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach 2:0 durchgesetzt hatte.

Dabei war der BVB, bei dem unter anderem Bundesligaprofi Sebastian Rode in der Startformation stand, durch einen Treffer von Herbert Bockhorn (25.) zunächst in Führung gegangen. Noch vor der Pause wendete jedoch Felix Backszat (34., Foulelfmeter/39.) mit einem Doppelpack das Blatt. Der frühere Schweizer Nationalstürmer Albert Bunjaku (71.) sorgte für die Entscheidung.

Die Viktoria gewann erstmals nach drei Remis, blieb aber auch zum zwölften Mal hintereinander ohne Niederlage. Die Dortmunder fielen auf Rang vier zurück und sind jetzt schon elf Punkte von der Spitze entfernt.

Eine bittere Last-Minute-Niederlage kassierte der Traditionsverein  Alemannia Aachen  beim 0:1 (0:0) bei der  SG Wattenscheid 09 . Obwohl die Aachener nach der Gelb-Roten Karte für 09-Offensivspieler Cellou Diallo (wiederholtes Foulspiel/55.) mehr als eine halbe Stunde in Überzahl waren, standen sie am Ende mit leeren Händen da.

In der Nachspielzeit sah der eingewechselte Wattenscheider Angreifer Sebastian van Santen (90.+1), dass Alemannia-Torhüter Daniel Zeaiter zu weit vor seinem Tor stand und überwand ihn mit einem Distanzschuss aus etwa 45 Metern. Für Wattenscheid 09 endete eine Negativserie von sieben Spielen ohne Sieg.

Bonner SC: Magers Bilanz bleibt ohne Makel

Der  Bonner SC  gewann auch das zweite Spiel unter der Regie seines Interimstrainers Florian Mager und baute mit dem 3:2 (1:1) gegen die U 21 des 1. FC Köln den Abstand zur Gefahrenzone auf drei Punkte aus. Die beiden ehemaligen Kölner David Mikel Bors (8.) und Vojno Jesic (66.) sowie Adis Omerbasic (88.) ließen den BSC jubeln.

Den Gästen reichten die Treffer der Routiniers Lukas Nottbeck (19.) und Marius Laux (90.) nicht zu einem Punktgewinn. Die Kölner sind jetzt schon zwölf Zähler von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt.

Auch der  SC Verl  machte mit dem 1:0 (1:0) bei der  U 23 von Fortuna Düsseldorf  den zweiten Sieg hintereinander perfekt. Bereits in der Anfangsphase ließ Jannik Schröder (5.) die Ostwestfalen jubeln. Die Fortuna ging erstmals nach fünf Siegen wieder leer aus.

Engelmann schießt Rödinghausen auf Rang drei

Der  SV Rödinghausen  rückte dank eines 1:0 (1:0)-Heimsieges gegen den  SV Lippstadt 08  auf Rang drei vor, neun Punkte hinter Spitzenreiter FC Viktoria Köln. Mit seinem neunten Saisontreffer besiegelte SVR-Torjäger Simon Engelmann (10.) die vierte Lippstädter Niederlage in Folge und den Sturz des glänzend gestarteten Aufsteigers auf Rang zwölf.

Der  SC Wiedenbrück  verspielte beim 2:2 (2:0) gegen Neuling  SV Straelen  einen 2:0-Vorsprung und bleibt auf einem Abstiegsplatz. Oliver Zech (41.) und Daniel Brinkmann (49.) hatten kurz vor und kurz nach der Pause zwei Treffer für die Hausherren vorgelegt. Shun Terada (69.) mit seinem neunten Saisontor und Kevin Weggen (90.+3, Handelfmeter) glichen aber noch für den SV Straelen aus. Für die Gäste war es das vierte Remis aus den vergangenen fünf Begegnungen (bei einem Sieg).

Das ebenfalls für Samstag angesetzte Aufsteigerduell zwischen dem  1. FC Kaan-Marienborn  und Schlusslicht  TV Herkenrath 09  wurde witterungsbedingt abgesagt. Die Stadt Siegen hatte den Hauptplatz im Leimbachstadion gesperrt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter