SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, doch einige in den kleinen Klubs fordern schon: Mehr Mannschaftsabende![Foto: imago]
Im Januar geht's in der Halle rund! Für die Vereine ist es eine gute Möglichkeit, ein paar Siegprämien einzustreichen. Diese werden auch dringend benötigt, um die Schulden nach der Weihnachtsfeier abzubauen. Andere fordern dagegen gleich die nächsten Mannschaftsabende, bei denen kühle Getränke natürlich nicht fehlen dürfen. Damit lassen sich ehemalige Spieler sogar zu einem Comeback überreden – FUSSBALL.DE hat wieder die lustigsten Sprüche aus dem Amateurfußball gesammelt.
"Mehr Mannschaftsabende!" (Hannes Kraus, Spieler beim SV Kirchanschöring , auf die Frage, was beim SVK noch besser laufen könnte.)
"Niemals, da muss man meistens noch mehr laufen!" (Armend Elshani, Spieler des FSV Phoenix Buttenheim , auf die Frage, ob er jemals auf einer anderen Position als im Sturm spielen wollte.)
"Viele unserer Verantwortlichen besitzen die Gabe, Eltern und Freunden der Spieler so lange auf die Nerven zu gehen, bis sie sich in irgendeine Liste eingetragen haben." (Sportkoordinator Uwe Klöwer vom SC Wengern erklärt, warum sich für die Organisation eines Nachwuchsturniers so viele freiwillige Helfer gemeldet hatten.)
"Lieber nicht, denn tags zuvor heirate ich…" (Dominik Goßner, Kapitän des SV Dornach , hofft, dass sich das Aufstiegsrennen nicht erst am letzten Spieltag entscheiden wird.)
"Im Januar ist noch niemand aufgestiegen." (Stephan Houben, Sportlicher Leiter des SV Straelen , will trotz Tabellenführung und zehn Punkten Vorsprung zum Tabellenzweiten, das Wort "Regionalliga" noch nicht in den Mund nehmen.)
"Da muss ich unseren Kassenwart fragen. Aber wir haben ja gerade eine harte Weihnachtsfeier hinter uns. Vielleicht haben wir da noch Restschulden..." (Danny Zankl, Trainer des TSV Sasel , weiß noch nicht, was mit der Siegprämie für die erfolgreiche Hallenturnier-Teilnahme passieren wird.)
"Mit Biermarken für die Wiesn." (Florian de Prato, Spieler der SpVgg Haidhausen , auf die Frage, wie die Mannschaft seinen Bruder Christian von einem Comeback überzeugen konnte.)
"Ich habe mich zu ihnen hingezogen gefühlt." (Thomas de Prato, einer von vier Brüdern bei der SpVgg Haidhausen, erklärt auf gefühlsbetonte Art, wieso er im Sommer zum Verein seiner Brüder gewechselt ist.)
Quellen: traunsteiner-tageblatt.de, merkur.de, rp-online.de, wp.de, wiesentbote.de, fussifreunde.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.