Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Weltmeister |18.11.2017|15:11

Weltmeister Lahm zeichnet Ehrenamtler aus

Weltmeister Philipp Lahm (3.v.r) und BFV-Präsident Dr. Rainer Koch (rechts) zeichneten in München Ehrenamtler aus. [Foto: BFV]

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat in München Vereinsmitarbeiter aus ganz Bayern mit dem „BFV-Ehrenamtspreis 2017“ ausgezeichnet. Im GOP Varieté-Theater würdigten BFV-Präsident Dr. Rainer Koch, Verbands-Ehrenamtsreferent Dieter Habermann und Ehrengast Philipp Lahm die herausragenden Leistungen der 24 Kreissieger. Sie dürfen im Frühjahr 2018 an einem vom BFV und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) organisierten „Dankeschön-Wochenende“ teilnehmen.

„Ohne das Ehrenamt wäre der breite Fußballsport nicht möglich. Die FT Gern war für mich immer mehr als nur ein Verein. Es war unser Freundeskreis. Das hat es speziell gemacht. Alles prägt einen. Jeder Trainer ist entscheidend und prägt den Spieler. Ich hatte einen Verein vor der Haustür, der mehr war als nur Fußball. Ich war jedes Wochenende auf dem Fußballplatz. Dort waren meine Freunde, mein Umfeld“, erklärte Weltmeister Philipp Lahm. Dr. Rainer Koch sagte: „Fußball ist ein Teamsport – auf dem Platz, aber auch abseits davon. Ohne engagierte Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit mit Hingabe und Herzblut für ihren Verein einsetzen, geht im Amateurfußball gar nichts. Egal ob Vorsitzender, Abteilungsleiterin, Platzwart, Trainerin oder Betreuer – sie sind die Lebensversicherung jedes Amateurklubs und mindestens so wichtig wie der Goalgetter oder der Spielführer auf dem Rasen.“

Bei der 22. BFV-Ehrenamtspreisverleihung belegten Walter Sigl (TSV Röthenbach/St. Wolfgang), Marcus Baumann (SV Mosbach) und Robert Ott (FC Freienfels) die Plätze eins bis drei. Sie bekamen von Lotto Bayern Geldprämien für ihre Vereine (2500 Euro; 1500 Euro; 1000 Euro). Der DFB nimmt 15 der 24 Kreissieger außerdem in seinen „Club 100“ auf und lädt die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter zu einer besonderen Ehrung im Rahmen eines Länderspiels ein. Aus insgesamt 280 Vorschlägen hatte eine Jury die jeweiligen Kreissieger und drei Gewinner der Geldpreise ausgewählt. Sie stehen stellvertretend für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter in den 4611 bayerischen Fußballvereinen.

Lahms Eltern geehrt

Ohne engagierte Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit mit Hingabe und "Herzblut für ihren Verein einsetzen, geht im Amateurfußball gar nichts. Egal ob Vorsitzender, Abteilungsleiterin, Platzwart, Trainerin oder Betreuer – sie sind die Lebensversicherung jedes Amateurklubs und mindestens so wichtig wie der Goalgetter oder der Spielführer auf dem Rasen"

„Fußball ist die Sportart Nummer eins und als solche auch für Ehrenamtliche attraktiv. Aber wir dürfen uns darauf nicht ausruhen, sondern müssen uns auch ständig hinterfragen, wie ein zeitgemäßes Ehrenamt aussehen muss, damit es mit sich mit der Lebensrealität vereinbaren lässt. Aufgrund des demografischen Wandels und einer sich stetig ändernden Arbeitswelt sind bei den Interessenten für ein Ehrenamt heutzutage beispielsweise kurz- oder mittelfristige Projekte gefragter als eine unbefristete Tätigkeit“, betonte BFV-Ehrenamtsreferent Habermann.

Die Eltern von Weltmeister Philipp Lahm, Daniela und Roland, sowie seine Jugendtrainer bei der FT Gern, Günter Behr und Andreas Theilacker, erhielten im Rahmen der Ehrenamts-Gala den BFV-Sonderpreis - stellvertretend für alle Trainer, Betreuer und Vereinsfunktionäre, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit an der Fußballbasis oftmals den Grundstein für eine große Karriere im Profifußball legen. Ohne ihr Engagement hätte Philipp Lahm vielleicht nie den Sprung zum FC Bayern geschafft und wäre nie Champions League-Sieger oder Weltmeister geworden und auch die Auszeichnung als „Fußballer des Jahres“, die Kicker-Herausgeber Rainer Holzschuh im GOP an den Musterprofi übergab, wäre unerreichbar geblieben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter