Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Abstimmen! |19.12.2016|13:00

Wer gewinnt? Voting mit Bundesliga-Profi

Zur Wahl stehen Kemal Rüzgar, Wilfried Siakam-Tchokoten, Sami Allagui, Philipp Förster und Benjamin Förster (v.l.). [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Sami Allagui (Hertha BSC U 23), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus), Philipp Förster (SV Waldhof Mannheim), Kemal Rüzgar (Fortuna Düsseldorf U 23) oder Wilfried Siakam-Tchokoten (FSV Union Fürstenwalde)? Ihr könnt wieder den FUSSBALL.DE-Regionalliga-Spieler der Woche wählen! Unser Facebook-Voting endet am Mittwoch, 21. Dezember, 12 Uhr.

Hier geht's zum Voting!

Sami Allagui (Hertha BSC U 23): Flanke, Tor! Fußball kann manchmal so einfach sein. Zumindest war es so im Fall von Sami Allagui, der beim 1:1 gegen die zweite Mannschaft von RB Leipzig den Endstand zugunsten der U 23 von Hertha BSC erzielte. Eine feine Direktabnahme von Damir Bektic hatte der 30-jährige Angreifer direkt verwertet. Für Allagui, der zum Bundesligakader von Hertha BSC zählt und exakt 100 Erstligaspiele vorweisen kann, war es erst der zweite Einsatz in der Regionalliga Nord ost. Seine Bilanz: Beachtliche drei Tore. Gegen den VfB Auerbach (2:0) war dem früheren tunesischen Nationalspieler und Ex-Mainzer Allagui bereits ein Doppelpack gelungen.

Benjamin Förster (Energie Cottbus): Dass der FC Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost als erster Verfolger des Spitzenreiters FC Carl Zeiss Jena auf Rang zwei überwintert, liegt besonders an Benjamin Förster. Der 27-jährige Angreifer hat nach seinem wichtigen Treffer zur 1:0-Führung beim 2:1 im Traditionsduell gegen den 1. FC Lok Leipzig schon neun Saisontreffer auf dem Konto. Der drittligaerfahrene Stürmer führt damit die interne Torschützenliste der Lausitzer an. Ligaweit sind nur drei Spieler treffsicherer - Miroslav Slavov vom Berliner AK , Dennis Srbeny vom BFC Dynamo (beide je zwölf Treffer) sowie Manfred Starke von Aufstiegskonkurrent Carl Zeiss Jena (zehn Tore).

Philipp Förster (SV Waldhof Mannheim): Ein Tor selbst erzielt, einen Treffer vorbereitet: Philipp Förster vom SV Waldhof Mannheim war maßgeblich am 3:2-Auswärtserfolg des Tabellenzweiten der Regionalliga Südwest beim FC 08 Homburg beteiligt. Und das, obwohl die Mannheimer schon früh einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen mussten. Nach dem Anschlusstreffer durch Benedikt Koep war es dann Mittelfeldspieler Förster, der den SVW auf die Siegerstraße führte. In der zweiten Halbzeit hämmerte der 21-Jährige einen Freistoß aus rund 24 Metern in die Maschen. Nur fünf Minuten später scheiterte Förster zwar knapp, sein Teamkollege Ali Ibrahimaj staubte aber zum Siegtor ab.

Kemal Rüzgar (Fortuna Düsseldorf U 23): Mit seinem Treffer beendete er eine lange Serie: Angreifer Kemal Rüzgar erzielte beim 2:1 gegen Rot-Weiss Essen das Siegtor für die abstiegsbedrohte U 23 von Fortuna Düsseldorf . Damit mussten sich die Essener erstmals nach zehn Spielen in der Regionalliga West wieder geschlagen geben. Der 21-jährige Rüzgar, der bei der Fortuna zum Lizenzspielerkader gehört, schraubte seine Bilanz dagegen weiter nach oben. In den vergangenen drei Partien traf er jeweils einmal. Insgesamt stehen für den früheren türkischen Junioren-Nationalspieler nach 13 Einsätzen sieben Tore zu Buche. Die Fortuna verkürzte den Rückstand zum rettenden 14. Rang auf zwei Punkte.

Wilfried Siakam-Tchokoten (FSV Union Fürstenwalde): Wilfried Siakam-Tchokoten hatte beim 4:1 des abstiegsbedrohten Regionalliga Nord ost-Aufsteigers FSV Union Fürstenwalde gegen den BFC Dynamo allen Grund zur Freude. Zum einen landete der FSV unter der Regie von Interimstrainer Peter Heinrich den ersten Sieg nach zehn vergeblichen Anläufen. Zum anderen markierte der 21-jährige Siakam-Tchokoten seinen ersten Saisontreffer. Der in Kamerun geborene Offensivspieler stand zuvor viermal in Folge nicht im Kader, davor kam er fünfmal nur von der Bank. Gegen den BFC durfte er erstmals wieder von Beginn an ran - und bedankte sich für das Vertrauen mit dem Treffer zum entscheidenden 3:0.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter