Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vergab in Minute 52 einen Elfmeter: Havelses Tobias Fölster. [Foto: Imago]
Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg ist nach Schlusslicht SV Eichede der zweite feststehende Absteiger aus der Regionalliga Nord. Nach dem 0:3 (0:1) gegen die SV Drochtersen/Assel am 32. Spieltag kann sich der Liganeuling, der im Sommer 2016 erstmals in der Vereinsgeschichte in die Regionalliga aufgestiegen war, nicht mehr retten. Bei noch zwei ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze acht Zähler.
Kurz vor der Halbzeitpause hatte Alexander Neumann (45.) Drochtersen/Assel in Führung gebracht. Erneut Neumann (76.) und Jasper Gooßen (89.) schraubten das Ergebnis in der Schlussphase in die Höhe. Die Gäste kletterten durch den Sieg auf Rang sieben.
Spitzenreiter SV Meppen setzte sich beim Schlusslicht SV Eichede 5:1 (2:1) durch. SVM-Angreifer Marius Kleinsorge (1./55./70.) avancierte mit einem Dreierpack zum Spieler des Spiels. Es waren seine Saisontore elf bis 13. Der schon feststehende Meister, der in den Aufstiegsspielen am 28. und 31. Mai auf den Südwest-Vertreter SV Waldhof Mannheim trifft, fuhr seinen sechsten Sieg aus den zurückliegenden sieben Partien ein (eine Niederlage).
Der TSV Havelse musste gegen den VfV Hildesheim vor 1500 Zuschauern eine 0:1 (0:0)-Heimniederlage hinnehmen. Dabei hatten die Gastgeber genug Möglichkeiten, die Begegnung für sich zu entscheiden. Anfang der zweiten Halbzeit verschoss zunächst Tobias Fölster (52.) einen Foulelfmeter. Eine Viertelstunde später bekam der TSV von Schiedsrichter André Schönheit (Lüneburg) erneut einen Strafstoß zugesprochen. Aber auch den fälligen Handelfmeter bekam Havelse nicht im Tor von Hildesheim unter. Deniz Undav (67.) scheiterte an VfV-Schlussmann Nils Zumbeel.
In der Schlussphase waren die Gastgeber dann sogar in Überzahl, nachdem der Hildesheimer Dominic Hartmann (76.) wegen Meckerns vom Platz gestellt wurde. Auch mit einem Spieler mehr auf dem Feld schaffte es der TSV aber nicht, ein Tor zu erzielen. Im Gegenteil: Dominik Franke (90.+3) erzielte kurz vor Abpfiff den Siegtreffer für den VfV, der durch den dreifachen Punktgewinn den Klassenverbleib unter Dach und Fach brachte. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt sieben Zähler.
Der VfB Oldenburg hat es verpasst, an Eintracht Norderstedt vorbeizuziehen. Im direkten Duell trennten sich die beiden Teams 1:1 (0:0). Nach dem Führungstor der Gäste durch Yayar Kunath (64.) glich Christopher Kramer (80.) in der Schlussphase aus. Der VfB rangiert einen Punkt hinter Norderstedt auf Platz neun.
In der Partie gegen den VfB Lübeck setzte sich die U 23 von Eintracht Braunschweig trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes 2:1 (0:0) durch. Gary Noel (66., Foulelfmeter) hatte zunächst für den VfB getroffen. Erst kurz vor Schluss konnte Braunschweig ausgleichen. Der Mitte der zweiten Halbzeit eingewechselte Braydon Marvin Manu (88.) egalisierte das Ergebnis. Nur wenige Minuten später war es dann Phillip Tietz (90.), der den Siegtreffer für die Gastgeber erzielte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.