Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Eingenetzt: Kwasi Okyere Wriedt (v.) bringt Bayerns Reserve gegen Heimstetten auf die Siegerstraße.[Foto: imago images / foto2press]
Die U 23 des FC Bayern München bleibt in der Regionalliga Bayern auf Kurs in Richtung Meisterschaft. Das Team von Trainer Holger Seitz kam am 31. Spieltag zu einem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den abstiegsbedrohten Neuling SV Heimstetten und vergrößerte den Vorsprung vor dem Titelkonkurrenten VfB Eichstätt zumindest vorerst auf sechs Punkte. Allerdings haben die Münchner, die im 31. Saisonspiel bereits ihren 21. Erfolg landeten, auch zwei Spiele mehr bestritten als der VfB. Als Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga steht der FCB bereits fest, weil Eichstätt keine Zulassung für die 3. Liga beantragt hat.
Gegen tapfer kämpfende Gäste aus Heimstetten brach Bayern-Torjäger Kwasi Okyere Wriedt (68.) erst Mitte der zweiten Halbzeit mit seinem 23. Saisontreffer den Bann. Auch am entscheidenden zweiten Tor durch den eingewechselten Maximilian Franzke (88.) war „Otschie“ Wriedt als Vorbereiter entscheidend beteiligt. Der SVH bleibt nach der zweiten Niederlage in Folge auf einem direkten Abstiegsplatz.
„Das Spiel war für uns nicht einfach“, meinte FCB-Trainer Holger Seitz: „Wir haben uns viele Torchancen herausgespielt, über die Chancenauswertung müssen wir reden.“
Der TSV Buchbach kann endgültig für eine weitere Saison in der Regionalliga Bayern planen. Nach dem 3:1 (2:1)-Auswärtserfolg beim FV Illertissen ist der Mannschaft von Trainer Anton Bobenstetter der Klassenverbleib endgültig nicht mehr zu nehmen. Christian Brucia (6.) und Sammy Ammari (15./77.), der seine Saisontore zwölf und 13 markierte, ließen die Gäste jubeln. Max Zeller (41.) konnte nur zwischenzeitlich für Illertissen verkürzen.
In der zweiten Halbzeit drängten die Gastgeber zwar mit Macht auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder am überragenden TSV-Torhüter Daniel Maus. „Er hatte einen Sahnetag“, lobte FVI-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Marco Küntzel.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.