Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 1 Olpe: FC Langenei/Kickenbach II – FC Kirchhundem III, 3:3 (1:1), Lennestadt
Im Spiel der Reserve von FC Langenei/Kickenbach gegen FC Kirchhundem III gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Langenei/Kickenbach II. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Für den Führungstreffer von FC Kirchhundem III zeichnete Alexander Spitzer verantwortlich (9.). Nach nur 21 Minuten verließ Mahmut Belge vom Gast das Feld, Rahhal Boumadiene kam in die Partie. Marius Born nutzte die Chance für FC Langenei/Kickenbach II und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte FC Langenei/Kickenbach II die Aufstellung in großem Maße, sodass Maximilian Blöink, Daniel Schmies und Steffen Hennecke für Tom Eric Friedhoff, Michael Friedhoff und Lukas Hanses weiterspielten. Anstelle von Daniel Lukas Gillmann war nach Wiederbeginn Jihad Omer für FC Kirchhundem III im Spiel. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC Langenei/Kickenbach II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Born in diesem Spiel (59.). Belge war es, der in der 66. Minute den Ball im Tor des Heimteams unterbrachte. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Ali Kanbolat einen Treffer für FC Kirchhundem III im Ärmel hatte (85.). Thomas Stinn sicherte FC Langenei/Kickenbach II das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Stinn den 3:3-Endstand her (94.). Letztlich gingen die Elf von Trainer Tobias Krahn und FC Kirchhundem III mit jeweils einem Punkt auseinander.
Erfolgsgarant von FC Langenei/Kickenbach II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 22 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der Tabellenführer bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Langenei/Kickenbach II vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Kirchhundem III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing. Durch den Teilerfolg verbesserte sich das Team von Erhan Kurnaz im Klassement auf Platz neun. Vier Spiele und noch kein Sieg: FC Kirchhundem III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für FC Langenei/Kickenbach II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SG Saalhausen/Oberhundem (Sonntag, 12:45 Uhr). FC Kirchhundem III misst sich am gleichen Tag mit SSV Elspe II.