Spielbericht | 24.03.2025 | 16:04

FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein feiert Sieg in Guldental

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine automatisch generierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur automatisch generierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
WeiterAbbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
MeldenAbbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Herren Bezirksliga Nahe: SG Guldental / SG Guldenbachtal – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 1:3 (1:2), Guldental

Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein. Die Mannschaft von Coach Eugen Karpunov setzte sich mit einem 3:1 gegen die SG Guldental / SG Guldenbachtal durch. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Partout keine Probleme hatte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein im Hinspiel gehabt, als man einen 5:2-Sieg holte.

Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Leo Heymer stellte die Führung der SGG her (6.). Für Bastian Michael Orben war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Fabian Scheurer eingewechselt. Julian Deutsch traf zum 1:1 zugunsten des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jan-Uwe Audri in der 20. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Referee die Akteure in die Pause. Casmir Ogbonna Mbachu stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein her (88.). Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Guldental.

Die SG Guldental / SG Guldenbachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Grün-weißen fallen nach der Pleite auf den 14. Tabellenplatz und stehen somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Elf von Coach Felix Pauer verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen. Der Gastgeber ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.

Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein stabilisiert nach dem Erfolg über die SGG die eigene Position im Klassement. Die Saison des FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, drei Remis und nur sieben Niederlagen klar belegt. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.

Nächster Prüfstein für die SG Guldental / SG Guldenbachtal ist auf gegnerischer Anlage die TSG Planig (Sonntag, 15:15 Uhr). Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein misst sich am gleichen Tag mit dem SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim.

Melden