Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: Rot-Weiss Essen – DJK TuSA 06 Düsseldorf, 1:5 (1:2), Essen
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat DJK TuSA 06 Düsseldorf am Sonntag die Heimreise aus Essen an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. DJK TuSA 06 Düsseldorf löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Enger ging es kaum: Der Gast hatte sich im Hinspiel knapp mit 5:4 behauptet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lea Bönisch mit ihrem Treffer vor 25 Zuschauern für die Führung der Elf von Trainer Younes Tba (8.). Nach nur 26 Minuten verließ Hatice Kübra Eren von Rot-Weiss Essen das Feld, Laura Ziegler kam in die Partie. Sarah Hornickel war es, die in der 31. Minute den Ball im Tor des Gastgebers unterbrachte. DJK TuSA 06 Düsseldorf musste den Treffer von Luisa Brandt zum 1:2 hinnehmen (35.). Mit einem Tor Vorsprung für den Tabellenführer ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Mandy Zimmermann von DJK TuSA 06 Düsseldorf ihre Teamkameradin Hannah Franziska Kessing. Zimmermann versenkte die Kugel zum 3:1 für DJK TuSA 06 Düsseldorf (53.) Für das 4:1 von DJK TuSA 06 Düsseldorf sorgte Hanae Yasmina Ulad El Gars, die in Minute 82 zur Stelle war. Janina Reßing überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für DJK TuSA 06 Düsseldorf (86.). Als Schiedsrichter Justin Kersten die Begegnung schließlich abpfiff, war Rot-Weiss Essen vor heimischer Kulisse mit 1:5 geschlagen.
Trotz der Schlappe behält das Team von Trainer Lam Uli Pham den neunten Tabellenplatz bei. Die Hintermannschaft von Rot-Weiss Essen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 51 Gegentore kassierte Rot-Weiss Essen im Laufe der bisherigen Saison.
DJK TuSA 06 Düsseldorf grüßt nach dem Sieg gegen Rot-Weiss Essen von der Tabellenspitze. Erfolgsgarant von DJK TuSA 06 Düsseldorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 49 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg knüpfte DJK TuSA 06 Düsseldorf an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert DJK TuSA 06 Düsseldorf zehn Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Die Lage von Rot-Weiss Essen bleibt angespannt. Gegen DJK TuSA 06 Düsseldorf musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von Rot-Weiss Essen. Nach der Niederlage gegen DJK TuSA 06 Düsseldorf ist Rot-Weiss Essen aktuell das defensivschwächste Team der Landesliga Gruppe 2.
Rot-Weiss Essen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 24.02.2019 bei SV BW Fuhlenbrock wieder gefordert. DJK TuSA 06 Düsseldorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Rosellen.