Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Chemnitz: SV IKA Chemnitz – FV Blau-Weiß Röhrsdorf, 3:2 (0:2), Chemnitz
Der SV IKA Chemnitz und der FV Blau-Weiß Röhrsdorf boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Steve Rist versenkte die Kugel zum 1:0 (31.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lucas Riemann den Vorsprung des FV Blau-Weiß Röhrsdorf auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Stefan Benedix vom SV IKA Chemnitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Unger blieb in der Kabine, für ihn kam Marco Emmerich. In der 76. Minute kam der Gastgeber zum Anschlusstreffer, als Cemal Kisak vor 18 Zuschauern zur Stelle war. In der 82. Minute gelang dem SV IKA Chemnitz, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Bayram Noyan. Der FV Blau-Weiß Röhrsdorf kam nicht mehr ins Spiel zurück, Danny Seidel brachte den SV IKA Chemnitz sogar in Führung (86.). Mit dem Abpfiff von Michael Leipnitz hatte der FV Blau-Weiß Röhrsdorf das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der SV IKA Chemnitz bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV IKA Chemnitz im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 53 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga Chemnitz. Der SV IKA Chemnitz liegt im Klassement nun auf Rang elf.
Trotz der Schlappe behält der FV Blau-Weiß Röhrsdorf den sechsten Tabellenplatz bei. In zwei Wochen trifft der SV IKA Chemnitz auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 28.04.2019 bei der SG Adelsberg antritt. Am 22.04.2019 reist der FV Blau-Weiß Röhrsdorf zur nächsten Partie zu Post SV Chemnitz 2.