Melden von Rechtsverstößen
KLA Werra-Meißner: VfB Rommerode – FC Großalmerode II, 6:0 (2:0), Großalmerode
Der VfB Rommerode erteilte der Reserve von FC Großalmerode eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den VfB Rommerode. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der VfB Rommerode wusste zu überraschen.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Mick Vogelsang aufhorchen (11./13.). Markus Spannaus setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jannik Goßmann und Till Goebel auf den Platz (20.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Bei FC Großalmerode II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Lohrmann für Dane Meyer in die Partie. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Vogelsang mit den Treffern (55./68./70.) zum 5:0 für den VfB Rommerode. Das Team von Trainer Christoph Pforr baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Lohrmann beförderte den Ball in der 76. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des VfB Rommerode auf 6:0. Insgesamt reklamierte der VfB Rommerode gegen FC Großalmerode II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Punkte brachten für den VfB Rommerode keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Durch den klaren Erfolg über FC Großalmerode II ist der VfB Rommerode weiter im Aufwind.
Wo bei FC Großalmerode II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 49 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Trotz der Schlappe behält der Gast den achten Tabellenplatz bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Großalmerode II etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte FC Großalmerode II. Nächster Prüfstein für den VfB Rommerode ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV 07 Eschwege (Freitag, 19:00 Uhr). Einen Tag später misst sich FC Großalmerode II mit SV Reichensachsen II.