Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Blaubeuren – SSG Ulm, 2:0 (0:0), Blaubeuren
Der FC Blaubeuren überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen die SSG Ulm mit 2:0. Mit breiter Brust war die SSG Ulm zum Duell mit dem FC Blaubeuren angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SSG Ulm jedoch Ernüchterung zurück.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Björn Haußer, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Philipp Grathwohl ersetzt wurde. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Niklas Kraus anstelle von Steffen Reichl für die SSG Ulm auf. Daniel Fernandes brach für den FC Blaubeuren den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung für die Heimmannschaft. Nicu Cristian Boldea machte in der 71. Minute das 2:0 des Teams von Coach Goran Djukanovic perfekt. Wenig später kamen Robert Bara und Kristian Kasalo per Doppelwechsel für Nermin Velagic und Pamodou Barrow auf Seiten des FC Blaubeuren ins Match (74.). Nach der Beendigung des Spiels durch Yannik Daiber feierte der FC Blaubeuren einen dreifachen Punktgewinn gegen die SSG Ulm.
Der FC Blaubeuren beendet die Saison mit insgesamt 15 Siegen, fünf Remis und zehn Pleiten. Der FC Blaubeuren verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte. Im Angriff agierte der FC Blaubeuren im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 55 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der FC Blaubeuren den sechsten Tabellenplatz.
Zum Saisonende blickt die SSG Ulm auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 20 Siege, sieben Unentschieden und lediglich drei Pleiten. Zum Ende ging dem Gast die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte die Elf von Trainer Bernd Pfisterer nur sieben Punkte. Die SSG Ulm stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Bezirksliga und kassierte lediglich 25 Gegentreffer. Die erfolgreiche Spielzeit von der SSG Ulm zeigt sich am Tabellenbild: Die SSG Ulm belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher.