Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Diepholz: TuS Barenburg – TSV Aschen, 7:5 (4:3), Barenburg
Mit einer 5:7-Niederlage im Gepäck ging es für TSV Aschen vom Auswärtsmatch bei TuS Barenburg in Richtung Heimat. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte TuS Barenburg das bessere Ende auf seiner Seite.
Rene Windhorn brachte das Heimteam in der achten Minute nach vorn. Das Team von Coach Jörg Ostermann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Gerrit Müller (10.). Für das erste Tor von TSV Aschen war Dominik Blumberg verantwortlich, der in der 31. Minute das 1:2 besorgte. Mit einem schnellen Doppelpack (38./41.) zum 3:2 schockte Maximilian Meisenheimer TuS Barenburg und drehte das Spiel. Durchsetzungsstark zeigte sich TuS Barenburg, als Carsten Ojus (44.) und Müller (45.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit einem Tor Vorsprung für TuS Barenburg ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Horst Pranger von TSV Aschen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Paradick blieb in der Kabine, für ihn kam Bastian Nöthen. In der 75. Minute brachte Lauritz Müller das Netz für TuS Barenburg zum Zappeln. In der 81. Minute erzielte Olaf Kröger das 4:5 für TSV Aschen. Tasjan Pieper beseitigte mit seinen Toren (82./88.) die letzten Zweifel am Sieg von TuS Barenburg. Kurz darauf traf Max Nienaber in der Nachspielzeit für TSV Aschen (92.). Als Schiedsrichter Nico Harzmeier die Partie abpfiff, reklamierte TuS Barenburg schließlich einen 7:5-Heimsieg für sich.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht TuS Barenburg nach diesem Erfolg auf Platz fünf.
In der Defensivabteilung von TSV Aschen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Kommende Woche tritt TuS Barenburg bei der Reserve von FC Sulingen an (Samstag, 17:00 Uhr), einen Tag später genießt TSV Aschen Heimrecht gegen TSV Brockum.