FC 1919 Höheischweiler spielt mit SG Wallhalben/Mittelbrunn II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Pirmasens-Zweibrücken West: FC 1919 Höheischweiler – SG Wallhalben/Mittelbrunn II, 19:1 (9:1), Höheischweiler
Ein bombastisches Torspektakel lieferte FC 1919 Höheischweiler dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Reserve von SG Wallhalben/Mittelbrunn mit einer 19:1-Pleite auf den Heimweg. FC 1919 Höheischweiler setzte sich standesgemäß gegen SG Wallhalben/Mittelbrunn II durch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabian Stefan Wenz war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. FC 1919 Höheischweiler machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sandro Buchmann (6.). In der zehnten Minute brachte Maik Pietschmann den Ball im Netz der Heimmannschaft unter. Ogusahn Aslan versenkte die Kugel zum 3:1 für die Mannschaft von Wenz Buchmann (12.) Jonas Wagner baute den Vorsprung von FC 1919 Höheischweiler in der 15. Minute aus. In der 27. Minute verwandelte Jerome Lang einen Elfmeter zum 5:1 für FC 1919 Höheischweiler. Mit dem Tor zum 7:1 steuerte Wenz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (38.). Daniel Schneider gelang ein Doppelpack (43./45.), mit dem er das Ergebnis auf 9:1 hochschraubte. Die Partie war für SG Wallhalben/Mittelbrunn II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. FC 1919 Höheischweiler konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC 1919 Höheischweiler. Cederic Bastian ersetzte Buchmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Marco Lang von SG Wallhalben/Mittelbrunn II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mias Alawad blieb in der Kabine, für ihn kam Cedric Boßung. Das 10:1 für FC 1919 Höheischweiler stellte Schneider sicher. In der 50. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Lang vollendete zum zwölften Tagestreffer in der 53. Spielminute. Schneider schraubte das Ergebnis in der 56. Minute zum 12:1 für FC 1919 Höheischweiler in die Höhe. Wenz legte in der 60. Minute zum 13:1 für FC 1919 Höheischweiler nach. Der 14. Streich von FC 1919 Höheischweiler war Lang vorbehalten (62.). Daniel Fraind überwand den gegnerischen Schlussmann zum 15:1 für FC 1919 Höheischweiler (67.). Für das 16:1 und 17:1 war Schneider verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (69./72.). Eric Braun (75.) und Wagner (78.) brachten FC 1919 Höheischweiler mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff von Siegfried Emser fuhr FC 1919 Höheischweiler einen exorbitant hohen Sieg ein und SG Wallhalben/Mittelbrunn II trat mit einer 1:19-Abfuhr die Heimreise an.
Die bisherige Spielzeit von FC 1919 Höheischweiler ist weiter von Erfolg gekrönt. FC 1919 Höheischweiler verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FC 1919 Höheischweiler stets gesorgt, mehr Tore als FC 1919 Höheischweiler (39) markierte nämlich niemand in der Herren C-Klasse Pirmasens-Zweibrücken West. FC 1919 Höheischweiler bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz.
SG Wallhalben/Mittelbrunn II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Der Gast bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Herren C-Klasse Pirmasens-Zweibrücken West. Die formschwache Abwehr, die bis dato 43 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Tabellenletzten in dieser Saison. Nach acht Spieltagen hat SG Wallhalben/Mittelbrunn II die rote Laterne inne. Am kommenden Samstag trifft FC 1919 Höheischweiler auf TSG Mittelbach-Hengstbach, SG Wallhalben/Mittelbrunn II spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von SG Knopp/Wiesbach.