Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - N1: Polizei SV Flensburg III – FC Sörup-Sterup II, 5:5 (1:1), Flensburg
Die Zweitvertretung von FC Sörup-Sterup hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 5:5 mit lediglich einem begnügen. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
FC Sörup-Sterup II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Finn-Jakob Jessen traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Finn-Jakob Jessen, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Justin Luca Christiansen ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Jannik Starke von FC Sörup-Sterup II das Feld, Joffrey Nolte kam in die Partie. Daniel Leßmann nutzte die Chance für Polizei SV Flensburg III und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Mark Petersen schickte Ole Rickert aufs Feld. Andreas Otterpohl blieb in der Kabine. Sven Baer versenkte die Kugel zum 2:1 (46.). In Durchgang zwei lief Andreas Jahn anstelle von Fabian Marx für Polizei SV Flensburg III auf. Das Heimteam musste den Treffer von Leon Franzen zum 2:2 hinnehmen (54.). Mit einem schnellen Doppelpack (57./60.) zum 4:2 schockte Mike Alexander Seeck das Team von Frank Radtke. Steffen Petersen verwandelte in der 63. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FC Sörup-Sterup II auf 5:2 aus. Für das 3:5 von Polizei SV Flensburg III zeichnete Jahn verantwortlich (65.). Jason Christopher Siebke war zur Stelle und markierte das 4:5 von Polizei SV Flensburg III (90.). Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Baer seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Schließlich gingen Polizei SV Flensburg III und FC Sörup-Sterup II mit einer Punkteteilung auseinander.
Polizei SV Flensburg III bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Spiele und noch kein Sieg: Polizei SV Flensburg III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die Abwehrprobleme von FC Sörup-Sterup II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Sörup-Sterup II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von FC Sörup-Sterup II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
FC Sörup-Sterup II verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn. Am kommenden Freitag trifft Polizei SV Flensburg III auf TSV Nordmark Satrup III, FC Sörup-Sterup II spielt am selben Tag gegen die Reserve von SG Nordangeln.