Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gr. 2 GT: FC Sürenheide II – SW Sende III, 7:0 (2:0), Verl
Die Reserve von FC Sürenheide hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SW Sende III das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:0 für FC Sürenheide II. FC Sürenheide II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Heimmannschaft alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Andreas Hundt mit seinem Treffer für eine frühe Führung der Elf von Coach Serkan Demir (4.). Ferdaus Hariri musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Matthias Christophliemke weiter. Yannick Sturm nutzte die Chance für FC Sürenheide II und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Julian Vorderbrüggen von FC Sürenheide II den Platz. Für ihn spielte Michael Sabelfeld weiter (54.). Dennis Hundt (67.), Justin Göttner (68.) und Jerome Klatt (71.) bauten die komfortable Führung von FC Sürenheide II weiter aus. Schlussendlich verbuchte FC Sürenheide II gegen SW Sende III einen überzeugenden Heimerfolg.
FC Sürenheide II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Sürenheide II vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Bei FC Sürenheide II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal einem Gegentor stellt FC Sürenheide II die beste Defensive der Kreisliga C Gr. 2 GT. Mit dem Zu-null-Sieg festigte FC Sürenheide II die Position im oberen Tabellendrittel.
SW Sende III schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 21 Gegentore verdauen musste. In der Defensivabteilung des Gastes knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Sürenheide II zu GW Harsewinkel, am gleichen Tag begrüßt SW Sende III VfB Schloß Holte III vor heimischem Publikum.