Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen Gr.1: FSG Biebertal II – SpVgg. Blau-Weiß Gießen, 13:1 (7:1), BIEBERTAL
Einen furiosen 13:1-Heimsieg fuhr die Reserve von FSG Biebertal gegen SpVgg. Blau-Weiß Gießen ein. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FSG Biebertal II den maximalen Ertrag.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tobias Becker aufhorchen (5./12.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Tim Hartmann, als er das 3:0 für die Mannschaft von Alexander Koch besorgte (24.). Durch Treffer von Tony Neumann (34.), Becker (37.), Jan Adler (44.) und Rene Willershausen (45.) zog FSG Biebertal II uneinholbar davon. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Pablo Unger das 1:7 für SpVgg. Blau-Weiß Gießen (45.). FSG Biebertal II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SpVgg. Blau-Weiß Gießen bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Gleich drei Wechsel nahm FSG Biebertal II in der 54. Minute vor. Adler, Alexander Jung und Dominik Schorat verließen das Feld für Fabio Spahr, Yannick Martin und Lukas Rink. Das 8:1 für FSG Biebertal II stellte Adler sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Hartmann legte in der 58. Minute zum 9:1 für FSG Biebertal II nach. Jung baute den Vorsprung von FSG Biebertal II in der 66. Minute aus. Hartmann vollendete zum zwölften Tagestreffer in der 69. Spielminute. Spahr schraubte das Ergebnis in der 74. Minute zum 12:1 für FSG Biebertal II in die Höhe. In der 74. Minute änderte Norbert Karl Matt das Personal und brachte Nicolas Pauly und Yones Khanana mit einem Doppelwechsel für Daniel Tewolde Medhen und Almusahna Kamsha auf den Platz. Mit dem Tor zum 13:1 steuerte Willershausen bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (82.). Schließlich war das Schützenfest für FSG Biebertal II beendet und SpVgg. Blau-Weiß Gießen gnadenlos vorgeführt.
Der Angriff von FSG Biebertal II wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 28-mal zu.
SpVgg. Blau-Weiß Gießen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Die drei Zähler katapultierten FSG Biebertal II in der Tabelle auf Platz acht. SpVgg. Blau-Weiß Gießen rutschte mit dieser Niederlage auf den neunten Tabellenplatz ab. Die schmerzliche Phase des Gastes dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer. Am Dienstag ist FSG Biebertal II in der Fremde bei FC 1950 Grüningen gefordert. Nächster Prüfstein für SpVgg. Blau-Weiß Gießen ist auf heimischer Anlage FSV Beuern (Sonntag, 15:00 Uhr).