Erfolgsserie der SGM Ingstetten/Schießen setzt sich gegen FV Altenstadt fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Ingstetten/Schießen – FV Altenstadt, 5:3 (2:1), Roggenburg
Die SGM Ingstetten/Schießen gewann das Sonntagsspiel gegen den FV Altenstadt mit 5:3. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FV Altenstadt bereits in Front. Marco Endlichhofer markierte in der dritten Minute die Führung. Matthias Schneider versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz des Gastes. Tobias Ott verwandelte in der 30. Minute einen Elfmeter und brachte der SGM Ingstetten/Schießen die 2:1-Führung. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. In der Halbzeit nahm die SGM Ingstetten/Schießen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jakob Gauder und Christian Steidle für Michael Harder und Andre Sauter auf dem Platz. Markus Mayer war es, der in der 48. Minute den Ball im Tor des FV Altenstadt unterbrachte. Ott schraubte das Ergebnis in der 61. Minute zum 4:1 für die SGM Ingstetten/Schießen in die Höhe. Daniel Frank wollte den FV Altenstadt zu einem Ruck bewegen und so sollten Pascal Fuchs und Marc Zucktriegel eingewechselt für Arber Morina und Patrick Hartmann neue Impulse setzen (70.). Durchsetzungsstark zeigte sich der FV Altenstadt, als Fuchs (83.) und Endlichhofer (91.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Steidle setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die SGM Ingstetten/Schießen kurz vor dem Abpfiff (92.). Als Schiedsrichter Stephan Burkhardt die Begegnung beim Stand von 5:3 letztlich abpfiff, hatte der Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Offensiv konnte der Elf von Nikolas Berchtold in der Kreisliga A3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 24 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die SGM Ingstetten/Schießen grüßt nach dem Sieg von ganz oben.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des FV Altenstadt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 22 Gegentreffer fing. Der FV Altenstadt bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Mit insgesamt 18 Zählern befindet sich die SGM Ingstetten/Schießen voll in der Spur. Die Formkurve des FV Altenstadt dagegen zeigt nach unten. Nächster Prüfstein für die SGM Ingstetten/Schießen ist FC Illerkirchberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FV Altenstadt misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Kettershausen-Bebenh..