Umkämpftes Duell in Herne: Strauß trifft zum SV Fortuna Herne-Sieg gegen Hammerthaler SV
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 4: SV Fortuna Herne – Hammerthaler SV, 4:3 (2:0), Herne
SV Fortuna Herne und Hammerthaler SV lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für SV Fortuna Herne, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Für das erste Tor sorgte Michelle Meinberg. In der 18. Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Annika Strauß witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:0 für das Team von Trainer Thorsten Hohoff ein (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Volker Simon, der noch im ersten Durchgang Franziska Benking für Jessica Manuela Czarnowski brachte (25.). In der 35. Minute stellte SV Fortuna Herne personell um: Per Doppelwechsel kamen Laura Gissa und Melanie Felske auf den Platz und ersetzten Ann-Kathrin Schröder und Strauß. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Seitenwechsel gelang Meinberg, die in der 51. Minute zum 3:0 für SV Fortuna Herne traf. Vanessa-Claire van Laar war es, die in der 57. Minute den Ball im Tor von SV Fortuna Herne unterbrachte. Für das zweite Tor von Hammerthaler SV war Vanessa Vollmann verantwortlich, die in der 80. Minute das 2:3 besorgte. In der 82. Minute brachte Strauß das Netz für SV Fortuna Herne zum Zappeln. Mit dem 3:4 gelang van Laar ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (84.). Hammerthaler SV steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der Gast etwas hätte mitnehmen können.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte SV Fortuna Herne sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. SV Fortuna Herne bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Fortuna Herne vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
In der Defensive drückt der Schuh bei Hammerthaler SV, was in den 17 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die Abwehrprobleme von Hammerthaler SV bleiben akut, sodass Hammerthaler SV weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Hammerthaler SV verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn. Nun musste sich Hammerthaler SV schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Fortuna Herne tritt am kommenden Sonntag bei FC SW Silschede an, Hammerthaler SV empfängt am selben Tag TV Brechten.