Melden von Rechtsverstößen
Frauen VL Gr.Nord: SG Freiensteinau – FFC Pohlheim, 8:0 (4:0), Freiensteinau
SG Freiensteinau kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich das Heimteam als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Christina Reichennauer stellte die Weichen für die Mannschaft von Trainer Stefan Fuchs auf Sieg, als sie in Minute 13 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 26 Minuten verließ Sara Aydin von FFC Pohlheim das Feld, Kira Kuehne kam in die Partie. Für das zweite Tor von SG Freiensteinau war Jennifer Zeller verantwortlich, die in der 32. Minute das 2:0 besorgte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Turgay Ottmar Schmidt, der noch im ersten Durchgang Renee Koch für Susanne Metz brachte (37.). Als manch eine bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Dorina Fritz auf Seiten von SG Freiensteinau das 3:0 (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Zeller ihren zweiten Treffer nachlegte (45.). SG Freiensteinau dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Axinja Fehl von SG Freiensteinau ihre Teamkameradin Fritz. Reichennauer (61.), Melanie Hillenbrand (76.) und Christina Lotz (81.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Wenig später kamen Diana Gemsjäger und Ina Mueller per Doppelwechsel für Celina Joeckel und Ramona Schnell auf Seiten von SG Freiensteinau ins Match (63.). Das 8:0 für SG Freiensteinau stellte Reichennauer sicher. In der 90. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Am Ende fuhr SG Freiensteinau einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Freiensteinau bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FFC Pohlheim in Grund und Boden spielte.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Freiensteinau die Abstiegsplätze und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Freiensteinau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Trotz der Niederlage belegt FFC Pohlheim weiterhin den vierten Tabellenplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastes ist deutlich zu hoch. 21 Gegentreffer – kein Team der Frauen VL Gr.Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FFC Pohlheim deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist FFC Pohlheim in diesem Ranking auf. Die bisherige Saisonbilanz von FFC Pohlheim bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,9 Gegentreffer von SG Freiensteinau stehen 2,6 bei FFC Pohlheim gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen. Schon am Samstag ist SG Freiensteinau wieder gefordert, wenn man bei DFC Allendorf/Eder gastiert. FFC Pohlheim empfängt schon am Samstag TuS Naunheim als nächsten Gegner.