Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: VfB Bad Rappenau 2 – FV Elsenz, 0:3 (0:0), Bad Rappenau
VfB Bad Rappenau 2 hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen FV Elsenz verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Nach nur 29 Minuten verließ Marco Molitor von FV Elsenz das Feld, Rocco Vinci kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Martin Manuel Fernandez den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Eugen Lang von VfB Bad Rappenau 2 den Platz. Für ihn spielte Sergej Wirch weiter (47.). Marcel Limberger brachte die Heimmannschaft in der 54. Minute ins Hintertreffen. Bei der Mannschaft von Sergej Wirch ging in der 67. Minute der etatmäßige Keeper Visar Krenzi raus, für ihn kam Marius Krause. Dominik Zecevic beseitigte mit seinen Toren (80./85.) die letzten Zweifel am Sieg von FV Elsenz. Am Ende schlug der Gast VfB Bad Rappenau 2 auswärts.
Mit erst neun erzielten Toren hat VfB Bad Rappenau 2 im Angriff Nachholbedarf. Das Schlusslicht bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Für FV Elsenz ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Elf von Bernd Sator bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Nach der klaren Niederlage gegen FV Elsenz ist VfB Bad Rappenau 2 weiter das defensivschwächste Team der bfv-Kreisklasse A Sinsheim. Weiter geht es für VfB Bad Rappenau 2 am kommenden Sonntag daheim gegen SV Babstadt. Für FV Elsenz steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Weiler an.