Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: SSV Brensbach – SG Bad König/Zell, 0:4 (0:1), Brensbach
Die SG Bad König/Zell hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SSV Brensbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die SG Bad König/Zell. Die Beobachter waren sich einig, dass SSV Brensbach als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Sercan Sezek brachte die SG Bad König/Zell in der 16. Spielminute in Führung. Patrick Studniarek musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Harling weiter. Zur Pause reklamierte die SG Bad König/Zell eine knappe Führung für sich. Michele Rodemer von SSV Brensbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kai Stellwag blieb in der Kabine, für ihn kam Nikolas Tsilivarakos. Dennis Tschesnokow schoss die Kugel zum 2:0 für die SG Bad König/Zell über die Linie (59.). Für das 3:0 zugunsten des Gastes sorgte dann kurz vor Schluss Michael Kraemer, der die Mannschaft von Timo Sauer und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Sezek besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die SG Bad König/Zell (88.). Schlussendlich entführte die SG Bad König/Zell drei Zähler aus Brensbach.
SSV Brensbach taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gastgeber weiter im Schlamassel.
Die Saisonbilanz der SG Bad König/Zell sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte die SG Bad König/Zell lediglich eine Niederlage ein. Sechs Spiele ist es her, dass die SG Bad König/Zell zuletzt eine Niederlage kassierte. Die Verteidigung der SG Bad König/Zell wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst elfmal bezwungen. Der Zu-null-Sieg lässt der SG Bad König/Zell passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Während SSV Brensbach am kommenden Sonntag die SG Rothenberg empfängt, bekommt es die SG Bad König/Zell am selben Tag mit dem Türkiyemspor Breuberg zu tun.