Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Pirmasens-Zweibrücken West: FC Kleinsteinhausen – SG Knopp/Wiesbach II, 6:2 (0:2), Kleinsteinhausen
FC Kleinsteinhausen drehte einen 0:2-Pausenrückstand und ließ der Zweitvertretung von SG Knopp/Wiesbach am Ende mit 6:2 keine Chance. SG Knopp/Wiesbach II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Beim Gast kam Lukas Hawrylow für Christian Beck ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (5.). Hawrylow brachte FC Kleinsteinhausen in der 24. Minute ins Hintertreffen. Die 42 Zuschauer erlebten mit, wie Jayden Abbosh das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Reiser Michael um und schickte in einem Doppelwechsel Frank Seider und Nikolas Bauch für Dominik Wagner und Abbosh auf den Rasen. In der 52. Minute erzielte Seider das 1:2 für FC Kleinsteinhausen. Marco Karaleic schockte SG Knopp/Wiesbach II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Kleinsteinhausen (54./63.). Mit Tobias Klug und Bastian Hennemann nahm Steffen Martin in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Dierkes und Christopher Arzt. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Seider bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (67.). FC Kleinsteinhausen baute die Führung aus, indem Ermias Kidane Haile zwei Treffer nachlegte (74./86.). Mit dem Abpfiff von Elena Carmen Dockweiler hatte SG Knopp/Wiesbach II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Mit dem Sieg knüpfte FC Kleinsteinhausen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Gastgeber zehn Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Offensiv sticht FC Kleinsteinhausen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 49 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von FC Kleinsteinhausen weiter wachsen.
Trotz der Niederlage belegt SG Knopp/Wiesbach II weiterhin den achten Tabellenplatz. Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von SG Knopp/Wiesbach II aktuell alles andere als rosig. Bei FC Kleinsteinhausen dagegen läuft es mit insgesamt 31 Punkten wie am Schnürchen. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Kleinsteinhausen zu TuS 1894 Rimschweiler, am gleichen Tag begrüßt SG Knopp/Wiesbach II SG Thaleischwlr.-Fröschen 2 vor heimischem Publikum.