Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga BB/CW: SG Jettingen/Emmingen – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, 3:2 (2:0), Jettingen
SG Jettingen/Emmingen und Spvgg Bad Teinach-Zavelstein boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Überraschung blieb aus, sodass Spvgg Bad Teinach-Zavelstein eine Niederlage kassierte.
Nach nur 21 Minuten verließ Denise Maisenbacher vom Gast das Feld, Petra Rentschler kam in die Partie. In der 33. Minute verwandelte Yvonne Schneider dann einen Elfmeter für SG Jettingen/Emmingen zum 1:0. Sandra Hiller war es, die in der 37. Minute den Ball im Tor von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein unterbrachte. Mit der Führung für SG Jettingen/Emmingen ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Valery Morig von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein ihre Teamkameradin Franziska Stahl. Eigentor in der 55. Minute: Pechvogel Jasmin Meixner beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit der Mannschaft von Alexander Rentschler den 1:2-Anschluss. Die komfortable Halbzeitführung von SG Jettingen/Emmingen hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Nina Langgärtner schoss den Ausgleich in der 67. Spielminute. Hiller schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). Am Ende verbuchte SG Jettingen/Emmingen gegen Spvgg Bad Teinach-Zavelstein einen Sieg.
SG Jettingen/Emmingen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf zwölf Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei.
Den Kampf um die Klasse geht Spvgg Bad Teinach-Zavelstein in der Rückrunde von der siebten Position an. Mit erschreckenden 30 Gegentoren stellt der Tabellenletzte die schlechteste Abwehr der Liga. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Spvgg Bad Teinach-Zavelstein wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Vor heimischem Publikum trifft SG Jettingen/Emmingen am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SV Böblingen, während Spvgg Bad Teinach-Zavelstein am selben Tag die Reserve von VfL Herrenberg in Empfang nimmt.