Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: BW Langförden – SFN Vechta II, 1:4 (1:2), Langförden
Eine reife Leistung zeigte die Reserve von SFN Vechta beim 4:1-Sieg gegen den BW Langförden. Wenn das Heimteam auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Die Experten wiesen dem BW Langförden vor dem Match gegen SFN Vechta II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
SFN Vechta II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Son-Ha Bui traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Christoph Kröger, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (8.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mamadou Diaby in der neunten Minute. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Josef Vornhagen vom BW Langförden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Moritz Dettmer blieb in der Kabine, für ihn kam Markus Luesse. Grzegorz Jerzy Swiech versenkte die Kugel zum 3:1 (47.). Mit dem 4:1 sicherte Diaby SFN Vechta II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (63.). Schlussendlich reklamierte der Gast einen Sieg in der Fremde für sich und wies den BW Langförden in die Schranken.
Trotz der Niederlage belegt der BW Langförden weiterhin den ersten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 50 Treffern stellt der BW Langförden den besten Angriff der Kreisliga Vechta, allerdings fand SFN Vechta II diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Der BW Langförden baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Die gute Bilanz des BW Langförden hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der BW Langförden bisher zehn Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
SFN Vechta II schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 17 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zehn. Die Stärke der Mannschaft von Thomas Heitkamp liegt in der Offensive – mit insgesamt 39 erzielten Treffern. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SFN Vechta II die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. SFN Vechta II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der BW Langförden SFN Vechta II, während SFN Vechta II am selben Tag beim BW Langförden antritt.