Türkgücü Velbert 2 beendet Serie von sieben Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: Türkgücü Velbert 2 – Sportfreunde Siepen, 3:1 (2:0), Velbert
Türkgücü Velbert 2 siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:1 gegen Sportfreunde Siepen. Türkgücü Velbert 2 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Für Philipp Dokter war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Sabri Daskin eingewechselt. Vor zehn Zuschauern ging Türkgücü Velbert 2 in Front: Yassine Aklia war vom Punkt erfolgreich. Das 2:0 des Heimteams bejubelte Ayman El Adnani (37.). Mit der Führung für das Team von Said Mali ging es in die Kabine. Anstelle von Sasa Vucic war nach Wiederbeginn Christian Weimann für Sportfreunde Siepen im Spiel. Dokter ließ sich in der 86. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den Gast. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Reduan Youss, der das 3:1 aus Sicht von Türkgücü Velbert 2 perfekt machte (90.). Letztlich konnte sich Sportfreunde Siepen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen Türkgücü Velbert 2 bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Nach sieben sieglosen Spielen ist Türkgücü Velbert 2 wieder in der Erfolgsspur. Trotz der drei Zähler machte Türkgücü Velbert 2 im Klassement keinen Boden gut.
Die Misere von Sportfreunde Siepen hält an. Insgesamt kassierte die Elf von Adnan Kalac nun schon neun Niederlagen am Stück. Im Angriff weist das Schlusslicht deutliche Schwächen auf, was die nur 16 geschossenen Treffer eindeutig belegen. In der Defensivabteilung von Sportfreunde Siepen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Türkgücü Velbert 2 setzte sich mit diesem Sieg von Sportfreunde Siepen ab und nimmt nun mit neun Punkten den 17. Rang ein, während Sportfreunde Siepen weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 18. Tabellenplatz einnimmt. Kommende Woche tritt Türkgücü Velbert 2 bei der Reserve von SC Sonnborn 07 an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt Sportfreunde Siepen Heimrecht gegen Wichlinghauser Kickers.