Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: VFR Hirsau/Ernstmühl – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, 2:7 (1:2), Calw
VFR Hirsau/Ernstmühl kam gegen Spvgg Bad Teinach-Zavelstein mit 2:7 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spvgg Bad Teinach-Zavelstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Marco Kirr mit seinem Treffer für eine frühe Führung von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein (4.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maximilian Kienle, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Erik Milde ersetzt wurde. Nach nur 22 Minuten verließ Loris Sailer von VFR Hirsau/Ernstmühl das Feld, Rui Fortunato kam in die Partie. Alexej Kellermann versenkte die Kugel zum 2:0 für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein (30.) Für das erste Tor von VFR Hirsau/Ernstmühl war Marco Borbone verantwortlich, der in der 35. Minute das 1:2 besorgte. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Die Freude von VFR Hirsau/Ernstmühl über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. David Messal (46.), Marcel Padubrin (57.) und Matthias Rentschler (60.) ließen an der Dominanz von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein keinen Zweifel aufkommen. Mit einem Wechsel – Jan Reutlinger kam für Borbone – startete VFR Hirsau/Ernstmühl in Durchgang zwei. Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Kirr bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (76.). Mit dem Treffer zum 2:6 in der 82. Minute machte Borbone zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Spvgg Bad Teinach-Zavelstein war jedoch weiterhin gewaltig. Roland Kaiser gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gast (84.). Die Elf von Trainer Marius Stoll überrannte VFR Hirsau/Ernstmühl förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Den Kampf um die Klasse geht VFR Hirsau/Ernstmühl in der Rückrunde von der zehnten Position an. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gastgeber die dritte Pleite am Stück.
Spvgg Bad Teinach-Zavelstein präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 34 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 15 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Spvgg Bad Teinach-Zavelstein die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. Am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) reist VFR Hirsau/Ernstmühl zum TSV Neuhengstett, drei Tage später begrüßt Spvgg Bad Teinach-Zavelstein den FV Calw auf heimischer Anlage.