VfL Hochdorf überholt SV Alpirsbach-Rötenbach in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Hochdorf – SV Alpirsbach-Rötenbach, 4:0 (2:0), Nagold
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste SV Alpirsbach-Rötenbach am Sonntag die Heimreise aus Nagold antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch VfL Hochdorf wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Chiara Lena Dürr. In der 21. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Nach nur 21 Minuten verließ Anna-Lena Zudock von der Mannschaft von Trainer Markus Katz das Feld, Caroline Fegert kam in die Partie. Als manch eine bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Nadine Meiser auf Seiten von VfL Hochdorf das 2:0 (43.). Mit der Führung für VfL Hochdorf ging es in die Kabine. Für das 3:0 von VfL Hochdorf sorgte Lena Wilms, die in Minute 73 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Zudock, die das 4:0 aus Sicht von VfL Hochdorf perfekt machte (89.). Am Schluss schlug VfL Hochdorf SV Alpirsbach-Rötenbach vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
VfL Hochdorf fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Alpirsbach-Rötenbach verbesserungswürdig, was man an den erst sechs geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der Gast bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für das Team von Coach Karl Heinz Herzel auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SV Alpirsbach-Rötenbach auf Rang zehn wieder.
VfL Hochdorf ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit SV Alpirsbach-Rötenbach und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 7:34 jetzt auf dem achten Platz. VfL Hochdorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 28.03.2020 bei der Reserve von SV Eutingen wieder gefordert. SV Alpirsbach-Rötenbach ist am kommenden Samstag zu Gast bei SV Eutingen II.