Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: SV Lobeda 77 II – SV Jena-Zwätzen III, 1:2 (1:1), Jena
SV Jena-Zwätzen III verpasste der Zweitvertretung von SV Lobeda 77 einen Dämpfer und siegte mit 2:1 gegen den Tabellenführer. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Lobeda 77 II schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Sebastian Heidrich zum 1:0. Ehe der Referee Lukas Heineck die Akteure zur Pause bat, erzielte Christian Klemke aufseiten von SV Jena-Zwätzen III das 1:1 (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Albert Jaladyan anstelle von Felix Haltenhof für SV Lobeda 77 II auf. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Michael Schnappauf sorgen, dem Mathias Blase das Vertrauen schenkte (70.). Michael Schnappauf wurde zum Helden des Spiels, als er SV Jena-Zwätzen III mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (85.) doch noch in Front brachte. Unter dem Strich nahm SV Jena-Zwätzen III bei SV Lobeda 77 II einen Auswärtssieg mit.
Nach zwölf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Lobeda 77 II 28 Zähler zu Buche. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Jena-Zwätzen III beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Gasts ist die funktionierende Defensive, die erst zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Jena-Zwätzen III die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Weiter geht es für SV Lobeda 77 II am kommenden Samstag daheim gegen VfB Steudnitz. Für SV Jena-Zwätzen III steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von SV Kickers Maua an.