Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga St. Wendel: SC Alsweiler – SV Bliesen, 5:1 (3:0), Marpingen
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste der SV Bliesen am Sonntag die Heimreise aus Marpingen antreten. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SC Alsweiler als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Der SV Bliesen hatte das Hinspiel gegen die SC Alsweiler mit 3:1 gewonnen.
Andreas Groß stellte die Weichen für die SC Alsweiler auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Der SV Bliesen musste den Treffer von Marco Hinsberger zum 2:0 hinnehmen (22.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Fabian Spaniol, als er das 3:0 für die SC Alsweiler besorgte (38.). Die Elf von Trainer Böhmer Sebastian Markowski dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der 50. Minute lenkte Michael Kuhn den Ball zugunsten des SV Bliesen ins eigene Netz. Das 4:1 für die SC Alsweiler stellte Groß sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Sebastian Böhmer in der 93. Minute traf. Am Schluss schlug die SC Alsweiler den SV Bliesen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die SC Alsweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten die SC Alsweiler in der Tabelle auf Platz zehn.
Der SV Bliesen befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SC Alsweiler weiter im Abstiegssog. Die Lage des SV Bliesen bleibt angespannt. Gegen die SC Alsweiler musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Die SC Alsweiler verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2020 bei SG Marpingen-Urexweiler 2 wieder gefordert. Der SV Bliesen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FSG Ottweiler/Steinbach 2.