Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 4: SpVg Arminia 09 Köln e.V. I – SC Blau-Weiß 06 Köln IV, 1:2 (1:0), KÖLN
SC Blau-Weiß 06 Köln IV kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen SpVg Arminia 09 Köln e.V. I. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SC Blau-Weiß 06 Köln IV beugen mussten.
Adem Akgül setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Serkan Akyol und Aleksa Savic auf den Platz (41.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Christian Landu für SpVg Arminia 09 Köln e.V. I zur Führung (43.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Heimmannschaft, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Philip Stephan war es, der in der 57. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SpVg Arminia 09 Köln e.V. I unterbrachte. Sebastian Frank schoss für SC Blau-Weiß 06 Köln IV in der 59. Minute das zweite Tor. Mit Florian Janzing und Stephan nahm Stefan Herrmann in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Severin Etzbach und Jascha Korn-Schade. Die 1:2-Heimniederlage von SpVg Arminia 09 Köln e.V. I war Realität, als Schiedsrichter Daniel Schulz die Partie letztendlich abpfiff.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SpVg Arminia 09 Köln e.V. I in der Tabelle stabil. Sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SpVg Arminia 09 Köln e.V. I momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ SpVg Arminia 09 Köln e.V. I zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Die drei Punkte brachten SC Blau-Weiß 06 Köln IV in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang sechs. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SC Blau-Weiß 06 Köln IV derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von SC Blau-Weiß 06 Köln IV konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Für SpVg Arminia 09 Köln e.V. I steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu TuS Köln rrh. 1874 e.V. III. SC Blau-Weiß 06 Köln IV verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 08.03.2020 die Reserve von Zollstock.