Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: Arminia Essen – Essener FC, 1:7 (0:5), Essen
Essener FC brannte am Samstag in Essen ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Die Gäste ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen Arminia Essen einen klaren Erfolg. Das Hinspiel auf dem Platz von Essener FC war mit einem 2:1-Sieg zugunsten von Arminia Essen geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Kevin Skowasch Essener FC vor drei Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Sebastian Nagel den Vorsprung des Teams von Trainer Marco Heckhoff. Für ruhige Verhältnisse sorgte Markus Blumenthal, als er das 3:0 für Essener FC besorgte (18.). Für den nächsten Erfolgsmoment von Essener FC sorgte Skowasch (34.), ehe Nagel das 5:0 markierte (44.). Essener FC dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte Arminia Essen bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Anstelle von Christoph Maier war nach Wiederbeginn Nabil Ouahaalou für Arminia Essen im Spiel. Jan Lennart Eichenberg vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 55. Spielminute. Marcel Jürgens erzielte in der 63. Minute den Ehrentreffer für Arminia Essen. In der 65. Minute änderte Marco Heckhoff das Personal und brachte Christian Beilstein und Niklas Grechatz mit einem Doppelwechsel für Ian Renken und Jan-Philipp Röer auf den Platz. Eigentlich war Arminia Essen schon geschlagen, als Skowasch das Leder zum 1:7 über die Linie beförderte (70.). Oguz Öztas pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Essener FC bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Arminia Essen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Freizeitliga - Gruppe 1. Die Abwehrprobleme des Gastgebers bleiben akut, sodass die Elf von Trainer Martin Czogalla weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei Arminia Essen, was in den 75 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Arminia Essen alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Arminia Essen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die drei Punkte brachten für Essener FC keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit acht Siegen weist die Bilanz von Essener FC genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Essener FC erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am kommenden Samstag trifft Arminia Essen auf Dynamo Frohnhausen, Essener FC spielt am selben Tag gegen Weigle-Haus Kickers.