Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Deißlingen/Lauffen – SV Gosheim, 6:2 (3:0), Deißlingen
Die SGM Deißlingen/Lauffen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog dem SV Gosheim mit einem 6:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Die SGM Deißlingen/Lauffen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Robin Schumpp aufhorchen (10./14.). Mit dem 3:0 von Fabian Allgaier für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Mannschaft von Trainer Patrick Detta in die Pause. Die SGM Deißlingen/Lauffen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SGM Deißlingen/Lauffen. Oliver Koprivnjak ersetzte Maximilian Bögelspacher, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Spielstark zeigte sich die SGM Deißlingen/Lauffen, als Schumpp (58.) und Patrick Detta (63.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Eine starke Leistung zeigte Adem Sari, der sich mit einem Doppelpack für den SV Gosheim beim Trainer empfahl (71./77.). Schumpp führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (90.). Am Schluss schlug die SGM Deißlingen/Lauffen den SV Gosheim vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die SGM Deißlingen/Lauffen im Tableau auf die zweite Position. Offensiv konnte der SGM Deißlingen/Lauffen in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 29 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die SGM Deißlingen/Lauffen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche.
Die Abwehrprobleme des SV Gosheim bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. In der Verteidigung des Teams von Coach Adem Sari stimmt es ganz und gar nicht: 36 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Die Defensivleistung des SV Gosheim lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SGM Deißlingen/Lauffen offenbarte der SV Gosheim eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht die SGM Deißlingen/Lauffen SGM 08 Schramberg/SV Sulgen gegenüber (Donnerstag, 19:00 Uhr). Auf heimischem Terrain empfängt der SV Gosheim im nächsten Match den FSV Denkingen.