Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Greifswalder FC – SFC Stern 1900, 4:2 (2:1), Greifswald, Hansestadt
Am Sonntag begrüßte Greifswalder FC den SFC Stern 1900. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten von Greifswalder FC aus. Greifswalder FC war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Azat Selcuk brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gastgebers über die Linie (16.). Der Treffer von Lukas Knechtel ließ nach 24 Minuten die 272 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Mannschaft von Martin Schröder. Für das 1:2 des SFC Stern 1900 zeichnete Toni Telle verantwortlich (31.). Ein Tor mehr für Greifswalder FC machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Dennis Freyer war nach Wiederbeginn Nils Ehritt für den SFC Stern 1900 im Spiel. Greifswalder FC musste den Treffer von Ehritt zum 2:2 hinnehmen (49.). Martin Schröder setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Michael Mario Brandis Scavuzzo und Robert Müller auf den Platz (69.). Nach 80 Minuten beförderte Greifswalder FC das Leder zum 3:2 ins gegnerische Netz. Andreas Thurau wollte den SFC Stern 1900 zu einem Ruck bewegen und so sollten Ali Askin und Maximilian Hofmann eingewechselt für Robert Schrade und Dogukan Sen neue Impulse setzen (86.). Mit dem 4:2 sicherte Knechtel Greifswalder FC nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug Greifswalder FC den SFC Stern 1900 4:2.
Nach sieben absolvierten Spielen stockte Greifswalder FC sein Punktekonto bereits auf 14 Zähler auf und hält damit einen starken vierten Platz. Greifswalder FC knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Greifswalder FC vier Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Greifswalder FC ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SFC Stern 1900. Die mittlerweile 22 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SFC Stern 1900 auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für Greifswalder FC eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen die BSV Eintracht Mahlsdorf. Der SFC Stern 1900 empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSG Neustrelitz.