Böker trifft: SV Concordia Langen (11er) deklassiert SG Brögbern/Clusorth-Bramhar II
Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL 9er Süd: SV Concordia Langen (11er) – SG Brögbern/Clusorth-Bramhar II, 9:1 (6:0), Langen
SV Concordia Langen (11er) kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Gastgeber wussten zu überraschen.
In Topform präsentierte sich Emma Marie Böker, die einen lupenreinen Hattrick markierte (7./10./23.) und der Reserve von SG Brögbern/Clusorth-Bramhar einen schweren Schlag versetzte. Pia Schulte musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für sie spielte Pia Meyersieck weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Frank Seroka, der noch im ersten Durchgang Christina Eixler für Svea Janßen brachte (24.). Juliane Böker überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SV Concordia Langen (11er) (28.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Emma Marie Böker schnürte einen Doppelpack (33./39.), sodass die Elf von Trainer Rebecca Heitker fortan mit 6:0 führte. Elena Kock, die von der Bank für Clea Alberg kam, sollte für neue Impulse bei SG Brögbern/Clusorth-Bramhar II sorgen (41.). Gleich drei Wechsel nahm SV Concordia Langen (11er) in der 41. Minute vor. Joana Koldehoff, Kathalina Wöste und Juliane Böker verließen das Feld für Lisa Koldehoff, Ina Hermeling und Laura Landwehr. Die Partie war für SG Brögbern/Clusorth-Bramhar II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Kock erzielte in der 52. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. Das 7:1 für SV Concordia Langen (11er) stellte Emma Marie Böker sicher. In der 64. Minute traf sie zum sechsten Mal während der Partie. Für das achte Tor von SV Concordia Langen (11er) war Landwehr verantwortlich, die in der 70. Minute das 8:1 besorgte. Am Ende fuhr SV Concordia Langen (11er) einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Concordia Langen (11er) bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Brögbern/Clusorth-Bramhar II in Grund und Boden spielte.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Concordia Langen (11er) nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
SG Brögbern/Clusorth-Bramhar II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte SG Brögbern/Clusorth-Bramhar II bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Für SV Concordia Langen (11er) geht es schon am Samstag bei SG Spelle-V./V. 2 weiter. Nächster Prüfstein für SG Brögbern/Clusorth-Bramhar II ist auf heimischer Anlage SV Adler Messingen 2 (Mittwoch, 19:30 Uhr).