Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: VfB 1905 Marburg – FV 09 Breidenbach, 4:0 (2:0), Marburg
Der VfB 1905 Marburg hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem FV 09 Breidenbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für den VfB 1905 Marburg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB 1905 Marburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Gleich zu Spielbeginn sorgte Manuel Brehm mit seinem Treffer für eine frühe Führung des VfB 1905 Marburg (6.). In der 23. Minute brachte Ngolo Ouattara das Netz für die Elf von Trainer Steffen Rechner zum Zappeln. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Steffen Rechner Sanjo Lehr und Brehm vom Feld und brachte Marius Schall und Andreas Schoch ins Spiel. Schoch beseitigte mit seinen Toren (83./88.) die letzten Zweifel am Sieg des VfB 1905 Marburg. Nach abgeklärter Leistung blickte der VfB 1905 Marburg auf einen klaren Heimerfolg über den FV 09 Breidenbach.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des VfB 1905 Marburg ist die funktionierende Defensive, die erst sieben Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz der Gastgeber sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte der VfB 1905 Marburg lediglich zwei Niederlagen ein. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VfB 1905 Marburg zu besiegen.
Mit drei Siegen weist die Bilanz des FV 09 Breidenbach genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Mannschaft von Johannes Burk etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterten die Gäste.
Mehr als 2,62 Tore pro Spiel musste der FV 09 Breidenbach im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der VfB 1905 Marburg kassierte insgesamt gerade einmal 0,88 Gegentreffer pro Begegnung. Der VfB 1905 Marburg setzte sich mit diesem Sieg von FV 09 Breidenbach ab und nimmt nun mit 16 Punkten den vierten Rang ein, während der FV 09 Breidenbach weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den VfB 1905 Marburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Kinzenbach. Der FV 09 Breidenbach empfängt parallel die Spvgg. Eltville.