SG Blau-Weiß 1919 Oppau verhilft ASV 1950 Nibelungen Worms zum Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Vorderpfalz Nord 7er: SG Blau-Weiß 1919 Oppau – ASV 1950 Nibelungen Worms, 6:1 (3:0), Ludwigshafen am Rhein
ASV 1950 Nibelungen Worms hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 1:6-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Blau-Weiß 1919 Oppau wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Miriam Bender von ASV 1950 Nibelungen Worms war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Angelika Kismann eingewechselt. Nach nur 24 Minuten verließ Jennifer Haarmann von SG Blau-Weiß 1919 Oppau das Feld, Simone Walter kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Saskia Kleiber. In der 25. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Der Treffer von Walter ließ nach 34 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Coach Tomislav Cosic. Das 3:0 für SG Blau-Weiß 1919 Oppau stellte Kleiber sicher. In der 39. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Die Überlegenheit von SG Blau-Weiß 1919 Oppau spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. SG Blau-Weiß 1919 Oppau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Blau-Weiß 1919 Oppau. Grete Porwoll ersetzte Miriam Gabriela Bartel, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Inka-Heike Aksay überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für SG Blau-Weiß 1919 Oppau (60.). Für den Ehrentreffer benötigte ASV 1950 Nibelungen Worms die Hilfe des Gegners, als Samantha Hauck den Ball in das eigene Tor lenkte (61.). Angela Volk beseitigte mit ihren Toren (67./90.) die letzten Zweifel am Sieg von SG Blau-Weiß 1919 Oppau. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Björn Bassing fuhr SG Blau-Weiß 1919 Oppau einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei SG Blau-Weiß 1919 Oppau präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SG Blau-Weiß 1919 Oppau freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Blau-Weiß 1919 Oppau.
ASV 1950 Nibelungen Worms bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Kommenden Samstag (17:00 Uhr) tritt SG Blau-Weiß 1919 Oppau bei der Reserve von 1. FFC Ludwigshafen an, schon einen Tag vorher muss ASV 1950 Nibelungen Worms seine Hausaufgaben bei FC 1933 Leistadt erledigen.