Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 Unna-Hamm: TIU Rünthe – SuS Kaiserau III, 2:2 (1:1), Bergkamen
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich TIU Rünthe und SuS Kaiserau III mit 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
TIU Rünthe erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Enes Arslan traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Matthias Pilinski zum Ausgleich für SuS Kaiserau III. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Mustafa Bacak anstelle von Furkan Tas für TIU Rünthe auf. Remzi Arslan war es, der in der 60. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SuS Kaiserau III unterbrachte. Wladimir Parfenov, der in der 85. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich TIU Rünthe und SuS Kaiserau III mit einem Unentschieden.
TIU Rünthe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Auf eine sattelfeste Defensive kann das Schlusslicht bislang noch nicht bauen. Die bereits 75 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Bilal Yavuz den Hebel ansetzen muss.
SuS Kaiserau III schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Elf von Trainer Michael Hoffmann auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Heimmannschaft die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht TIU Rünthe damit auch unverändert auf Rang 14.
Am 28.11.2021 reist TIU Rünthe zur nächsten Partie zu Reserve von Königsborner SV. Das nächste Mal ist SuS Kaiserau III am 05.12.2021 gefordert, wenn man bei der Zweitvertretung von SuS Oberaden antritt.