Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: Tura Bremen – SV Lemwerder, 11:1 (5:0), Bremen
Einen berauschenden 11:1-Sieg fuhr der Tura Bremen gegen den SV Lemwerder ein. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Tura enttäuschte die Erwartungen nicht.
Bremen ging durch Kasim Uslu in der 16. Minute in Führung. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Ahmet Gül mit den Treffern (29./32./40.) zum 4:0 für die Gastgeber. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Uslu seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). Der Tura Bremen dominierte den SVL in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte Lemwerder gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Waldemar Gilmut von SV Lemwerder nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Steffen Logemann blieb in der Kabine, für ihn kam Jens Brandl. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Vincent Wohlers (47.), Jakub Keller (48.) und Cenk-Devrim Yilmaz (58.), die weitere Treffer für Tura folgen ließen. Wenige Minuten später holte Tobias Durlach Marcel Konopko vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Terence Baah (62.). Felix Maas erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für den SVL. Für die Gäste war es ein Tag zum Vergessen. Baah (74.), Gül (80.) und Uslu (90.) machten das Unheil perfekt. Am Ende ließ der Tura Bremen kein gutes Haar an SV Lemwerder und siegte außerordentlich hoch.
Tura macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier. Die Offensivabteilung des Tura Bremen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 53-mal zu. Tura knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Tura Bremen neun Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Der SVL hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der SV Lemwerder derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft Tura auf die DJK Germania Blumenthal (14:00 Uhr), der SVL reist tags darauf zu TSV Melchiorshausen (13:30 Uhr).