Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 5: Teutonia Schalke – FC Marbeck, 4:2 (2:1), Gelsenkirchen
Für FC Marbeck endete das Auswärtsspiel gegen Teutonia Schalke erfolglos. Das Heimteam gewann 4:2. Mit breiter Brust war FC Marbeck zum Duell mit Teutonia Schalke angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Marbeck jedoch Ernüchterung zurück.
Für das erste Tor sorgte Anna Rave. In der 15. Minute traf die Spielerin von FC Marbeck ins Schwarze. Anna Rave musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Christin Stenkamp weiter. Marie Fengels lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte Teutonia Schalke den 1:1-Ausgleich (24.). Ehe der Unparteiische Ilayda Koca die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Kristina Lukaszewski zum 2:1 zugunsten des Teams von Coach Melanie Konietzka (44.). Zur Pause war Teutonia Schalke im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Kimberly Mandy Hoffmann erhöhte für Teutonia Schalke auf 3:1 (54.). FC Marbeck witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 ein (75.). Für das vierte Tor von Teutonia Schalke war Svenja Kuschmierz verantwortlich, die in der 80. Minute das 4:2 besorgte. Am Schluss fuhr Teutonia Schalke gegen FC Marbeck auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Teutonia Schalke muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Teutonia Schalke befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Teutonia Schalke in dieser Saison. Teutonia Schalke bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
Mit 22 gesammelten Zählern hat FC Marbeck den fünften Platz im Klassement inne. Sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat FC Marbeck derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für Teutonia Schalke eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen DJK Adler Buldern. FC Marbeck empfängt – ebenfalls am Sonntag – PSV Bork.